Zahlungsmethoden Abuse

Was ist der Unterschied zwischen VPS und VDS

16.11.2023, 22:53

VPS (virtueller privater Server). Setzt die Verwendung von Virtualisierungstechnologie voraus, die auf Software-Ebene implementiert ist. Zum Beispiel Virtuozzo oder OpenVZ. Er zeichnet sich durch eine vergleichsweise einfache Verwaltung und flexible Einstellungen aus. VDS (virtueller dedizierter Server). Für die Virtualisierung wird Hardware verwendet, z. B. KVM.

Что такое ВПС/ВДС?

Mit dieser Virtualisierungstechnologie erhalten Sie eine bestimmte Menge an Serverressourcen, unabhängig von der Intensität ihrer Nutzung. Im Gegensatz zu einem VPS-Server können Sie Software, einschließlich des Betriebssystems, selbst installieren oder neu installieren.

Vergleich von VPS und VDS

Sie können zum Beispiel die Fähigkeiten von VPS und VDS vergleichen, die die Virtualisierungsmethoden KVM, OpenVZ verwenden.

Kriterium


virtueller Server


VDS


VPS


Virtualisierungsmethode


Hardware


Software


Kompatibles Betriebssystem


Windows, Ubuntu, FreeBSD, Debian, Centos


Debian, Centos, Ubuntu


Kernel des Betriebssystems


Vorhanden


Keine


Installieren Sie Ihr eigenes Betriebssystem


Erlaubt


Nein


Grad der Isolierung von anderen virtuellen Servern


Vollständig


Teilweise


Änderung der Parameter, Änderung des Tarifplans


Über Neustart


Wirksam ohne Neustart


Möglichkeit zur Nutzung von Remote-Desktop


Ja (RDP)


Nein


Möglichkeit, VPN zu installieren


Ja


Ja


Möglichkeit zur Verbindung über VPN


Ja


Nein


Verbindung über SSH


Ja


Ja


Der Unterschied zwischen VDS und VPS ist der Grad der Isolierung. VPS arbeiten zusammen mit anderen ähnlichen virtuellen Servern auf einem gemeinsamen physischen Server. Unter ihnen ist ein gemeinsamer Pool von Ressourcen zugewiesen: Speicherplatz auf der Festplatte, die Menge an RAM, CPU-Zeit. In der Tat, es funktioniert mit einem begrenzten Maß an Unabhängigkeit.

VDS verfügt ebenfalls über eigene Ressourcen, die sich jedoch durch eine eindeutigere Bezeichnung auszeichnen. Es handelt sich nicht um CPU-Zeit, sondern um einen eigenen Prozessorkern, ein separates Disk-Array und eine genau festgelegte Menge an Arbeitsspeicher, die unabhängig von der Arbeitslast nicht verringert wird. Diese Technologie sorgt für einen höheren Grad an Isolierung und die Möglichkeit, die zugewiesenen Ressourcen vorhersehbarer und vollständiger zu nutzen.

Virtuelles Hosting

Im Gegensatz zu VDS und VPS hat das virtuelle Hosting eine Reihe von Nachteilen. Zunächst einmal ist die Menge der bereitgestellten Ressourcen viel geringer und kann je nach Auslastung variieren. Die Möglichkeit der Anpassung der vorhandenen Software, einschließlich des Servers und der Installation neuer Software, ist erheblich eingeschränkt. Die Palette der Aufgaben, die virtuelles Hosting durchführen kann, ist viel kleiner.

In der Tat ist es nur die Platzierung von Websites mit einer bestimmten Anzahl von Einstellungen. Im Gegensatz zu Virtual Server, die die Basis für die Einrichtung von VPN-Verteilung sein kann, indem große Mengen von Datenbanken, die Installation und Verwendung von verschiedenen Bots, die Installation des Servers Teil des Netzwerks Spiele.

Physisches Hosting

Auf dem Prinzip des Betriebs der Vermietung von physischen Hosting / Server ist ähnlich wie VDS Virtual Server. Nur im ersten Fall ist der Benutzer mit dem gesamten Server mit allen seinen Ressourcen zur Verfügung gestellt. Das Fehlen von "Nachbarn" auf der physischen Maschine gibt extrem breite Verwaltungsmöglichkeiten. Der Benutzer kann selbständig Software installieren, deinstallieren, aufteilen, Datenträger hinzufügen, den Server überlasten oder ganz abschalten.

Ihr Hosting hat jedoch einen entscheidenden Nachteil - die Mietkosten sind um ein Vielfaches höher als bei VDS. Während ihre Funktionalität fast identisch ist. Und einige zusätzliche Funktionen haben keine kritischen negativen Auswirkungen auf die Funktionalität von Websites.

Vorteile von VDS/VPS

Преимущества VDS/VPS

Ein virtueller Server bietet folgende Vorteile:

  • Große und klar definierte Menge an Ressourcen, so dass Sie mehrere Websites auf einem VPS-Server unterbringen können
  • Datenschutz (SSH), dedizierte IP-Adresse, sowie die Möglichkeit, andere Anwendungsprogramme zu installieren.
  • Schneller Wechsel zu einem anderen Tarif mit einer Erhöhung oder Verringerung der Leistung und einer entsprechenden Erhöhung oder Verringerung der Kosten.
  • Der Benutzer erhält einen Administrator-Zugang, der es Ihnen ermöglicht, die Software zu konfigurieren, sowohl die Website als auch den Server selbst.
  • Die Möglichkeit, ein Control Panel zu wählen, das die Arbeit mit dem virtuellen Server erleichtert. Zum Beispiel, VestaCP oder Cpanel.

Der Einsatz von VDS/VPS ist in den folgenden Fällen gerechtfertigt:

  1. Die Website erfordert die Installation einer speziellen Software für die Wartung.
  2. Die Website verfügt nicht über die Ressourcen, die ein herkömmliches Shared Hosting bietet.
  3. Die Besonderheiten des Projekts erfordern die Bereitstellung einer großen Menge an RAM, Plattenspeicher oder CPU.
  4. Es werden Ressourcen für die Durchführung von Mailings benötigt.

Was soll man wählen?

Nachdem wir die praktischen Vorteile von VPS und VDS bewertet haben, können wir zu dem Schluss kommen, dass die erste Option des virtuellen Servers mehr Möglichkeiten bietet, sowohl in Bezug auf die Ressourcen als auch auf die Zuverlässigkeit, die fast der Miete eines physischen Servers gleichkommt.

Bei VPS werden die Ressourcen des physischen Servers auf alle Mieter verteilt, was im Falle einer Überlastung die Leistung erheblich verringern und sogar zum Stillstand der Website führen kann. Allerdings ist diese Option viel billiger.

Nach dem Vergleich der Möglichkeiten können wir zu dem Schluss kommen, dass VDS besser für große Projekte mit hohem Ressourcenbedarf geeignet ist, während VPS für kleine Websites zu mieten ist.