mkdir ist ein Befehlszeilenbefehl, der zum Erstellen neuer Ordner (Verzeichnisse) im Dateisystem des Betriebssystems verwendet wird. Der Befehl ist in einer Vielzahl von Betriebssystemen verfügbar, darunter Linux, macOS und Windows.
Der Befehl ln in Linux ist ein leistungsfähiges Werkzeug zum Erstellen von Links zu Dateien oder Verzeichnissen. Mit ihm können sowohl harte als auch symbolische Links erstellt werden. Ein harter Link verweist auf denselben Indexknoten (Inode) wie
Der Befehl chmod wird in Linux und anderen UNIX-ähnlichen Systemen verwendet, um die Zugriffsrechte für Dateien und Verzeichnisse zu ändern. Berechtigungen legen fest, welche Operationen für eine bestimmte Datei oder ein bestimmtes Verzeichnis
Der Befehl mc (Midnight Commander) ist ein textbasierter Dateimanager, der die Arbeit mit Dateien und Verzeichnissen auf der Kommandozeile erheblich vereinfacht. Dieses Tool bietet eine bequeme Schnittstelle zum Navigieren im Dateisystem, zum
Der Befehl touch wird in Linux verwendet, um Datei-Zeitstempel zu aktualisieren oder neue leere Dateien zu erstellen. Die Gründe für das Anlegen neuer Dateien unter Linux können sehr viel vielfältiger sein und hängen von spezifischen Anforderungen
Mit Linux-Dateibefehlen können Sie Dateien und Ordner im Linux-Betriebssystem manipulieren und verwalten. Die verschiedenen Befehle bieten eine Vielzahl von Funktionen, die häufig bei der Systemverwaltung, der Softwareentwicklung und der
Pop!_OS bietet dem Benutzer eine einfache und intuitive Benutzeroberfläche sowie zahlreiche Funktionen, die eine einfache Bedienung gewährleisten. Es verfügt über integrierte Unterstützung für Nvidia-GPUs und bietet eine Vielzahl von Designoptionen,
Zorin OS ist eine Linux-Distribution, die von der gleichnamigen Firma Zorin Group entwickelt wurde. Es ist ein benutzerdefiniertes Betriebssystem, das auf Ubuntu basiert und für die Verwendung auf Desktops und Laptops gedacht ist.
Maui Linux ist eine Linux-Betriebssystem-Distribution, die auf Ubuntu und KDE Plasma basiert.