Zorin OS ist eine Linux-Distribution, die von der gleichnamigen Firma Zorin Group entwickelt wurde. Es ist ein benutzerdefiniertes Betriebssystem, das auf Ubuntu basiert und für die Verwendung auf Desktops und Laptops konzipiert ist.

Zu den wichtigsten Vorteilen von Zorin OS gehören:
- Intuitive Oberfläche: Es bietet eine leicht verständliche und einfach zu bedienende Benutzeroberfläche. Sie ist der Windows-Oberfläche nachempfunden, was sie für Neueinsteiger, die von Windows umsteigen, attraktiv macht.
- Hohe Kompatibilität: Es basiert auf Ubuntu, einer der beliebtesten Linux-Distributionen. Dies gewährleistet eine hohe Kompatibilität mit den meisten Programmen und Anwendungen, die für Ubuntu entwickelt wurden.
- Sicherheit: Wie jede andere Linux-Distribution ist auch Zorin OS sicher und resistent gegen Viren und Malware. Dies gewährleistet ein sicheres und geschütztes Online-Erlebnis.
- Geringe Systemanforderungen: kann auf alten oder schwachen Computern mit begrenzten Ressourcen ausgeführt werden. Das macht es zu einer guten Wahl für veraltete Computer oder für diejenigen, die die Leistung maximieren möchten.
- Erweiterbar und anpassbar: Bietet eine große Auswahl an Designthemen, Symbolen und Desktop-Layouts, die nach Belieben angepasst werden können. Außerdem bietet es integrierte Unterstützung für das Hinzufügen neuer Programme und Erweiterungen.
- Multimedia- und Spieleunterstützung: Er verfügt über vorinstallierte Multimedia-Anwendungen und unterstützt viele gängige Audio- und Videoformate. Er unterstützt auch Spiele wie Steam und ist damit eine gute Wahl für Gamer.
- Großartige Community und Support: Es gibt eine aktive Community von Nutzern und Entwicklern, die Ihnen bei Problemen oder Fragen gerne helfen. Offizieller Support ist auch in Form von Dokumentation, Foren und Online-Ressourcen verfügbar.
Zorin OS bietet eine Kombination aus Benutzerfreundlichkeit, Stabilität, Sicherheit und Erweiterbarkeit, was es zu einer attraktiven Wahl für verschiedene Benutzerkategorien macht, darunter Anfänger und erfahrene Linux-Benutzer.
Einige der Nachteile der Zorin OS-Distribution können sein:
- Begrenzte Optionen zur Anpassung der Benutzeroberfläche. Zorin OS bietet verschiedene Optionen für die Benutzeroberfläche, aber der Benutzer hat im Vergleich zu anderen Distributionen möglicherweise nur begrenzte Möglichkeiten zur Anpassung der Oberfläche.
- Relativ begrenzte Software-Auswahl. Obwohl Zorin OS anfangs einige grundlegende Software enthält, ist die Auswahl an Software möglicherweise nicht so groß wie beispielsweise bei Ubuntu oder Fedora.
- Begrenzte Unterstützung. Da Zorin OS nicht zu den beliebtesten Linux-Distributionen gehört, erhält es möglicherweise nicht denselben Support und dieselben Software-Updates wie beliebtere Distributionen.
- Nicht so fortschrittliche Sicherheitsfunktionen. Zorin OS bietet möglicherweise nicht so fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie einige andere Linux-Distributionen, was ein Problem für Benutzer darstellen kann, denen der maximale Schutz ihrer Daten und ihres Systems wichtig ist.
Zurzeit gibt es keine vollständig russische Version von Zorin OS. Zorin OS unterstützt jedoch mehrere Sprachen, einschließlich Russisch, und bietet die Möglichkeit, russische Sprach- und Lokalisierungspakete zu installieren.
Schritte zur Installation der russischen Sprache und Lokalisierung in Zorin OS:
- Öffnen Sie die
Systemeinstellungen
im Hauptmenü von Zorin OS.
- Wählen Sie unter
"Persönlich
" die Option"Region & Sprache
".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche
"Sprache hinzufügen
" und suchen Sie"Russisch
" in der Liste der verfügbaren Sprachen. Wählen Sie sie aus und klicken Sie auf"Hinzufügen
".
- Nachdem Sie die russische Sprache hinzugefügt haben, können Sie zurück zum Hauptmenü gehen und die Einstellungen verlassen.
- Nachdem Sie die Einstellungen verlassen haben, sehen Sie in der oberen rechten Ecke des Bildschirms ein Symbol für neue Spracheinstellungen. Klicken Sie darauf, um die russische Sprache auszuwählen.
Das System verwendet nun die russische Sprache und die russischen Lokalisierungspakete auf der Benutzeroberfläche und in den Anwendungen. Inoffizielle Communities und Foren bieten möglicherweise auch zusätzliche Ressourcen für die Installation der Russifizierung und Lokalisierung in Zorin OS.