Einer der beliebtesten und am weitesten verbreiteten Browser für die Arbeit in Ubuntu ist Mozilla Firefox. Dies ist ein leichtgewichtiger, bequemer und funktionaler Browser, der viele Vorteile gegenüber seinen Analoga hat. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie ihn von der offiziellen Website des Entwicklers installieren können.
Die Installation der neuesten Version des Firefox-Browsers ist nicht nur über das Repository, sondern auch über die offizielle Website des Entwicklers möglich. Der Benutzer kann den Download der Datei durchführen und sie auf dem PC entpacken. Eine ähnliche Technik kann verwendet werden, um mehrere Versionen von Firefox zu installieren.
Gehen Sie in den Ordner /usr/local/
:
cd /usr/local/
Als nächstes müssen Sie das Archiv mit den Dateien von der offiziellen Website herunterladen.
Für die neueste Version von Firefox 64 bit sieht der Link wie folgt aus:
sudo wget -O ~/FirefoxSetup.tar.bz2 "https://download.mozilla.org/?product=firefox-latest&os=linux64"
Das heruntergeladene Archiv sollte entpackt werden:
sudo tar xvjf ~/FirefoxSetup.tar.bz2
Das Programm ist bereits kompiliert und Sie müssen nichts mehr zusätzlich bauen. Als Nächstes müssen Sie lediglich einen symbolischen Link zum Programm selbst im Verzeichnis /bin
erstellen:
sudo ln -s /usr/local/firefox/firefox /usr/bin/firefox
Um Ihren Browser zu aktualisieren, wiederholen Sie den Vorgang. Nun können Sie das Programm über das Hauptmenü oder über das Terminal starten:
firefox
Starten Sie Firefox und genießen Sie seine erweiterten Funktionen.