GitLab CE (Community Edition) ist ein Tool, das in der Teamentwicklung eingesetzt wird. Um GitLab vollständig nutzen zu können, müssen Sie:
den Server vorbereiten und die technischen Einstellungen überprüfen;
die notwendigen Abhängigkeiten zu installieren;
GitLab einrichten und die erforderlichen Einstellungen vornehmen.
Damit das Entwicklungstool korrekt funktioniert, benötigen Sie einen Rechner mit mindestens einem 2-Kern-Prozessor und 8 GB Speicher.
Sie können entweder eine physische oder virtuelle Maschine verwenden, auf der Sie Ubuntu 20.04 installiert haben.
Laden Sie die Pakete aus dem offiziellen Repository herunter. Zur Installation verwenden wir eine Reihe von Standardbefehlen:
sudo apt update
sudo apt install ca-certificates curl openssh-server postfix
Wenn Sie die Pakete mit den neuesten Updates aufgespielt haben, müssen Sie noch GitLab CE auf einer lokalen oder virtuellen Maschine unter Ubuntu 20.04 installieren.
Um loszulegen, müssen Sie das Skript herunterladen. Wechseln Sie dazu in das Verzeichnis /tmp (klassischer Befehl cd /tmp) und führen Sie den Befehl aus:
curl -LO https://packages.gitlab.com/install/repositories/gitlab/gitlab-ce/script.deb.sh
Beachten Sie, dass es sich um ein Standardpaket handelt und nicht alle Einstellungen für das Projekt benötigt werden. Daher ist es besser, sich vor dem Start mit dem Inhalt genauer vertraut zu machen.
Um das Skript auszuführen und den Rechner vorzubereiten, verwenden Sie den Befehl:
sudo bash /tmp/script.deb.sh
Um die Gitlab-Anwendung auf einem lokalen oder virtuellen Rechner zu installieren, führen Sie den Befehl aus:
sudo apt install gitlab-ce
Das war's! Das kollaborative Entwicklungswerkzeug von Gitlab ist installiert. Sie müssen es nur noch konfigurieren und verwenden.