Zahlungsmethoden Abuse

Das Dienstprogramm nethogs: Funktionen und Installation

25.10.2023, 00:19

Wir haben uns bereits mit Linux-Dienstprogrammen wie findmnt und Ncdu befasst, jetzt wollen wir über ein weiteres, ebenso nützliches Dienstprogramm sprechen. nethogs ist ein Linux-Kommandozeilenprogramm, das Informationen über Netzwerkprozesse und deren Bandbreitennutzung anzeigt.

Funktionsweise des nethogs-Programms

Zu den Hauptfunktionen von nethogs gehören:

  1. Anzeige einer Liste der aktiven Netzwerkprozesse und ihrer Bandbreitennutzung.
  2. Anzeige der Menge der gesendeten und empfangenen Daten für jeden Prozess.
  3. Möglichkeit, die Ausgabe nach verschiedenen Kriterien wie IP-Adresse oder Port zu filtern.
  4. Unterstützt den interaktiven Modus, mit dem Sie die Bandbreitennutzung in Echtzeit überwachen können.

Wie wird installiert?

Um nethogs auf Ubuntu oder anderen Debian-basierten Distributionen zu installieren, können Sie den folgenden Befehl verwenden:

sudo apt-get install nethogs

Утилита nethogs

Nach der Installation können Sie nethogs starten, indem Sie den Befehl sudo nethogs im Terminal ausführen. Das Dienstprogramm beginnt mit der Überwachung der Bandbreitennutzung durch Netzwerkprozesse und zeigt die relevanten Informationen in Echtzeit an.

Grafische Anzeige der Geschwindigkeit

GNOME Network stats

Benötigen Sie eine grafische Anzeige der Geschwindigkeit? Verwenden Sie die GNOME-Shell-Erweiterung Network stats. In diesem Fall wird die Geschwindigkeit direkt in der Taskleiste angezeigt. Es sind auch detaillierte Statistiken verfügbar.