findmnt
ist ein Linux-Kommandozeilenprogramm, das Informationen über Einhängepunkte von Dateisystemen anzeigt.
Wir haben Ihnen das Programm Ncdu und seine Funktionsweise vorgestellt. Jetzt wollen wir uns mit einem anderen Programm vertraut machen.
Zu den Hauptfunktionen von findmnt
gehören:
Um findmnt
auf Ubuntu oder anderen Debian-basierten Distributionen zu installieren, können Sie den folgenden Befehl verwenden:
sudo apt-get install util-linux
Nach der Installation können Sie findmnt
starten, indem Sie den Befehl findmnt
im Terminal ausführen. Das Dienstprogramm zeigt eine Liste aller Einhängepunkte auf dem System und relevante Informationen über jeden einzelnen an.
Sie können GNOME Disks verwenden, um nur physische Festplatten anzuzeigen. Sie können die Partitionen auf dem physischen Laufwerk sowie die Einhängepunkte für diese Partitionen und das Dateisystem sehen. Wenn Sie Partitionen ändern müssen, versuchen Sie es mit dem Dienstprogramm parted und seinem grafischen Analogon Gparted.
Wenn Sie das Dienstprogramm Disk nicht installiert haben, verwenden Sie den Befehl:
sudo apt install gnome-disks