Das Dienstprogramm chkservice in Linux ist ein Kommandozeilenprogramm, mit dem Sie den Status und die Verwaltung von Diensten (Services) auf Ihrem System überprüfen können. Wenn Sie den Befehl chkservice im Terminal ausführen, wird eine Liste der verfügbaren Dienste und ihres aktuellen Status (ausgeführt oder angehalten) angezeigt.
Sie können auch verschiedene Parameter mit dem Befehl chkservice verwenden, um Dienste zu verwalten.
Zum Beispiel:
chkservicestart [service_name]
- startet den angegebenen Dienst.
chkservicestop [service_name]
- stoppt den angegebenen Dienst.
chkservicerestart [service_name]
- startet den angegebenen Dienst neu.
chkservicestatus [service_name]
- zeigt den Status des angegebenen Dienstes an.
chkserviceenable [service_name]
- aktiviert den automatischen Start des angegebenen Dienstes beim Systemstart.
chkservicedisable [service_name]
- deaktiviert den automatischen Start des angegebenen Dienstes beim Systemstart.
Es kann auch nützlich sein, um Dienste auf dem System zu verwalten und zu kontrollieren, wie z. B. Webserver, Datenbanken, Mailserver und andere Dienste.
Weitere Informationen über die Parameter und die Verwendung von chkservice finden Sie im Benutzerhandbuch oder indem Sie den Befehl man chkservice im Terminal ausführen.
Es ist kein Standard in Linux. Stattdessen können verschiedene Linux-Distributionen unterschiedliche Dienstprogramme für die Verwaltung von Diensten zur Verfügung stellen. In der Ubuntu-Distribution können Sie zum Beispiel den Befehl service oder systemctl verwenden, um Dienste zu verwalten.
In CentOS können Sie je nach Version den Befehl service oder systemctl verwenden. Pakete für verschiedene Linux-Distributionen finden Sie auf den offiziellen Websites oder in den Paket-Repositories.
Unter Ubunt können Sie das Dienstprogramm mit dem folgenden Befehl installieren:
sudo apt-get install chkservice
Unter CentOS installieren Sie es mit dem folgenden Befehl:
sudo yum install chkservice
Nach der Installation können Sie den Befehl chkservice verwenden, um die Dienste auf Ihrem System zu verwalten