Zahlungsmethoden Abuse

Zweck des Dienstprogramms W in Linux

19.10.2023, 21:44

Das Dienstprogramm W in Linux ist ein Befehlszeilendienstprogramm, mit dem Sie Informationen über die aktuellen Systembenutzer und ihre Aktivitäten anzeigen können.

Welche Informationen gibt w aus?

Wenn Sie den Befehl w in einem Terminal ausführen, werden die folgenden Informationen angezeigt:

  1. Benutzername: den Benutzernamen, unter dem der Benutzer angemeldet ist.
  2. Terminal: das Terminal, über das sich der Benutzer angemeldet hat.
  3. Status: der aktuelle Status des Benutzers (z. B. "geladen" oder "frei").
  4. Anmeldezeit: die Zeit, zu der sich der Benutzer angemeldet hat.
  5. Aktivitätszeit: die Zeit, die der Benutzer seit der Anmeldung im System verbracht hat.
  6. CPU-Nutzung: der Prozentsatz der CPU-Nutzung durch den Benutzer.
  7. MEM usage: der Prozentsatz der Speichernutzung durch den Benutzer.

Das Dienstprogramm W zeigt auch allgemeine Systeminformationen an, z. B. die aktuelle Uhrzeit, die Systemaktivitätszeit, die Anzahl der Benutzer und die durchschnittliche CPU-Auslastung. W kann nützlich sein, um die Benutzeraktivität im System zu überwachen, die von den einzelnen Benutzern verwendeten Ressourcen zu verfolgen und festzustellen, wer sich gerade im System befindet.

Weitere Informationen über die Parameter und die Verwendung des Dienstprogramms W finden Sie im Benutzerhandbuch oder führen Sie den Befehl man w im Terminal aus. Es ist in den meisten Distributionen enthalten und muss nicht installiert werden.