Eine Subdomain in ISPmanager ist ein zusätzlicher Teil der Hauptdomain, der erstellt wird, um eine separate Website oder einen Dienst auf der gleichen Domain zu hosten. Die Hauptdomain kann zum Beispiel "example.com" sein, und eine Subdomain
kann subdomain.example.com
sein.
Sie ermöglichen es Ihnen, den Inhalt und die Funktionalität Ihrer Website in mehrere separate Teile aufzuteilen, die Sie unabhängig voneinander verwalten können. Mit ISPmanager können Sie Subdomains für Ihre Domains erstellen, verwalten und konfigurieren.
Das Anlegen von Subdomains im ISPmanager (Webhosting-Kontrollzentrum) hat mehrere Zwecke und praktische Anwendungen:
- Organisation Ihrer Website-Struktur: Sie ermöglichen es Ihnen, die Struktur Ihrer Website zu organisieren und sie in logische Abschnitte oder Bereiche zu unterteilen. Wenn Sie beispielsweise eine Hauptdomain example.com haben, können Sie
blog.example.com
oder shop.example.com
einrichten, um einen Blog oder einen Online-Shop auf separaten Unterabschnitten der Website zu hosten.
- Trennung von Inhalten: Dies kann nützlich sein, um verschiedene Arten von Inhalten oder Funktionen auf einer Website zu trennen. Sie können zum Beispiel eine Subdomain
media.
example.com haben, um alle Mediendateien (Bilder, Videos) zu speichern, und api.example.com, um APIs oder Dienste im Zusammenhang mit Ihrer Website zu hosten.
- Inhaltslokalisierung: Wenn Ihre Website Dienstleistungen oder Informationen für verschiedene Regionen oder Sprachen anbietet, hilft Ihnen dies bei der Inhaltslokalisierung. Sie können zum Beispiel fr
.example.
com oder es.example.com
erstellen, um Inhalte auf Französisch bzw. Spanisch zu veröffentlichen.
- Verbesserung der Suchmaschinenoptimierung (SEO): kann zur Verbesserung der Suchmaschinenoptimierung (SEO) Ihrer Website verwendet werden. Durch die Aufteilung der Inhalte können Sie die organische Sichtbarkeit der Ressource in den Suchmaschinen verbessern.
- Zugang zu verschiedenen Diensten oder Anwendungen: Es ist auch nützlich, den Zugang zu verschiedenen Diensten oder Anwendungen im Zusammenhang mit Ihrer Website zu ermöglichen. Sie können
admin.example.com
für die administrative Schnittstelle oder mail.example.com
für den Zugang zu Ihrem Mailserver einrichten.
- Individuelle Einstellungen verwalten: Sie können für jede Subdomain individuelle Einstellungen festlegen, darunter Einstellungen für die Dateistruktur, Datenbanken, SSL-Zertifikate, Zugriffseinstellungen oder andere Einstellungen. Dadurch erhalten Sie eine flexiblere Verwaltung und Kontrolle über verschiedene Aspekte Ihrer Website.
Die Notwendigkeit dieser Einstellungen ergibt sich aus den spezifischen Anforderungen Ihrer Website und ihrer Struktur.
Eine Auto-Subdomain wird automatisch erstellt, wenn Sie einen neuen Account anlegen oder eine Webanwendung bei einem Hosting-Dienst installieren. Sie wird auf der Grundlage der Hauptdomain erstellt und mit einem Präfix oder Suffix versehen. Wenn die Hauptdomain beispielsweise example.com lautet, kann eine Auto-Subdomain
als subdomain.example.com
oder example.com/subdomain
erstellt werden.
Auto-Subdomains können nützlich sein, um einzelne Kunden oder Projekte innerhalb eines einzigen Hosting-Accounts zu unterscheiden oder um die Wartung und Verwaltung von Webanwendungen zu erleichtern. ISPmanager und andere Hosting-Control-Panels bieten in der Regel eine Auto-Subdomain-Funktionalität, um den Benutzern die Arbeit zu erleichtern.
Folgen Sie diesen Schritten:
- Loggen Sie sich in das ISPmanager Control Panel ein.
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf "Sites".
- Wählen Sie eine Domain aus.
- Klicken Sie auf den Reiter "Subdomains".
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Hinzufügen".
- Geben Sie einen Namen für die Subdomain ein und wählen Sie den Ordner, in dem sie gehostet werden soll.
- Klicken Sie auf "OK".
Sie sollten nun eine Subdomain in ISPmanager erstellt haben.
Um sie zu löschen, führen Sie aus:
- Loggen Sie sich in das ISPmanager-Kontrollzentrum ein.
- Klicken Sie in der Symbolleiste auf "Sites".
- Wählen Sie die Domain aus.
- Klicken Sie auf die Registerkarte "Subdomains".
- Suchen Sie die Subdomains, die Sie löschen möchten, und kreuzen Sie die Kästchen an.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Löschen".
- Bestätigen Sie Ihr Vorhaben.
- Sie werden nun aus der Liste Ihrer Website entfernt.
Das Löschen von Subdomains setzt Ressourcen frei und vereinfacht die Verwaltung und Wartung der Website. Bitte beachten Sie, dass dies auch zum Löschen von Dateien und Daten führt.
Wenn Autosubdomains nicht funktionieren, obwohl die DNS-Einträge korrekt konfiguriert sind und die Domain erreichbar ist, liegt möglicherweise ein Problem mit Ihrer Serverkonfiguration oder den Einstellungen des Hosting-Control Panels vor. Im Folgenden finden Sie einige Schritte, die zur Lösung dieses Problems beitragen können:
- Überprüfen Sie Ihre Webserver-Konfiguration: Überprüfen Sie, ob in Ihrer Webserver-Konfiguration (z. B. Apache, Nginx) die virtuellen Hosts korrekt konfiguriert sind. Überprüfen Sie die Konfigurationsdateien und stellen Sie sicher, dass die Pfade korrekt sind.
- Überprüfen Sie die Einstellungen Ihres Hosting-Kontrollpanels: Schlagen Sie in der Dokumentation oder im Support Ihres Hosting-Kontrollpanels (z. B. ISPmanager) nach und überprüfen Sie die Einstellungen für die automatische Subdomain. Es ist wichtig, dass die Pfade, Berechtigungen und andere notwendige Einstellungen korrekt sind.
- Dateien überprüfen: Überprüfen Sie Ihre Hostingdateien (in der Regel den Ordner
/public_html
o.ä.) und vergewissern Sie sich, dass die entsprechenden Dateiordner darin angelegt sind.
- DNS-Einträge: Überprüfen Sie, ob Ihre DNS-Einträge korrekt auf Ihren Hosting-Server verweisen und ob Sie A- oder CNAME-Einträge haben, die auf die richtige IP-Adresse oder den richtigen Domainnamen für Ihren Server verweisen.
- Überprüfen Sie die hosts-Datei: Wenn Sie auf einem lokalen Rechner arbeiten, überprüfen Sie die hosts-Datei, um sicherzustellen, dass die Einstellungen korrekt sind.
Wenn das Problem nach diesen Schritten nicht behoben ist, sollten Sie sich an das Support-Team Ihres Hosting-Providers oder an den Entwickler wenden, um weitere Unterstützung zu erhalten.