Redis ist ein Datenbankverwaltungssystem, das im Speicher läuft und als Datenstruktur und Cache verwendet wird. Es unterstützt verschiedene Datentypen wie Strings, Hashes, Listen, Sets und geordnete Sets. Redis wird häufig verwendet, um die Anwendungsleistung durch schnellen Datenzugriff zu verbessern.
Um Redis unter Ubuntu zu installieren, gehen Sie folgendermaßen vor.
Aktualisieren Sie die Paketliste:
sudo apt update
Redis installieren
sudo apt install redis-server
Starten und überprüfen Sie den Status des Dienstes
sudo systemctl start redis
sudo systemctl status redis
Konfigurieren Sie Redis so, dass es beim Hochfahren des Systems automatisch gestartet wird
sudo systemctl enable redis
Überprüfen Sie, ob Redis läuft. Nach der Installation können Sie den Befehl redis-cli verwenden, um sich mit dem Redis-Server zu verbinden und Befehle auszuführen:
redis-cli ping
Wenn Redis korrekt läuft, erhalten Sie eine PONG-Antwort.
Die Redis-Konfigurationsdatei befindet sich normalerweise unter dem Pfad /etc/redis/redis.conf. Sie können Einstellungen wie Ports, Persistenzlevel und andere Parameter ändern. Redis wird aufgrund seiner hohen Leistung und Flexibilität häufig in der Webentwicklung, bei Spielen, Echtzeitsystemen und in vielen anderen Bereichen eingesetzt.