In den beiden vorangegangenen Artikeln haben wir uns mit den Funktionen des Linux-Kernels, seiner Architektur und den Aufgaben, die er erfüllt, beschäftigt. Es ist auch wichtig zu wissen, dass es bestimmte Versionen des Kernels gibt, die bestimmte Unterschiede aufweisen. Als nächstes werden wir über diese Unterschiede sprechen. Es wird interessant sein.
Die Versionen des Kernels des Linux-Betriebssystems können in der folgenden Form dargestellt werden: Versionen A-B-C-D, wobei:
Die naheliegende Frage ist, wie man die Kernelversion herausfinden kann. Das ist sehr einfach. Es ist notwendig, den Befehl zu verwenden.
Dieser Befehl lautet wie folgt:
$ uname -r
Einfach ausgedrückt, der Kernel ist ein Arbeitsinstrument, das für alle möglichen Zwecke eingesetzt werden kann, z. B. zum Ausführen eines Terminals usw.