Zahlungsmethoden Abuse

Was ist die Besonderheit der virtuellen Maschinen von VirtualBox?

28.12.2023, 11:30

Virtuelle Maschine - Komplexe von Anwendungsprogrammen, Treibern, die Computerhardware emulieren. Fast jedes Betriebssystem kann hier installiert werden. Zum Beispiel, Linux-Installation ist verfügbar. Sie werden lernen, wie man installiert, und es wird eine Schritt-für-Schritt-Liste von Aktionen gegeben. Sie werden in der Lage sein, ein isoliertes Betriebssystem mit einer grafischen Umgebung zu erhalten.

Wo können Sie das Betriebssystem erhalten?

Linux-basierte Betriebssysteme werden frei verteilt, Sie müssen keine Bedingungen erfüllen oder Geld bezahlen, um sie herunterzuladen. Sie müssen auf die offizielle Ubuntu-Website gehen und auf "Download" klicken. Hier finden Sie die aktuellste Version des Betriebssystems. Das System wird sofort als ISO-Image angeboten, so dass Sie die Datei nicht konvertieren müssen.

Wie installiert man ein virtuelles System für VB?

Der gesamte Prozess besteht aus zwei Teilen. Der erste Schritt besteht darin, eine virtuelle Maschine für das Linux-Gastbetriebssystem zu erstellen. Danach wird die Quelle mit der Installationsdistribution bestimmt und die Installation gestartet. Zunächst müssen Sie das VirtualBox-Installationsprogramm und das Image des Betriebssystems im ISO-Format herunterladen. Danach müssen Sie die virtuellen Maschinen öffnen. Hier klicken Sie auf die Taste auf der rechten Seite "Erstellen", wählen Sie die Art des Betriebssystems Linux. Wenn Sie keine Präferenz haben, dann halten Sie bei 32- oder 64-Bit-Ubuntu.

Als nächstes müssen Sie bestimmen, wie viel RAM Sie für das virtuelle Linux-System behalten wollen. Es wird empfohlen, 1 GB zu wählen. Sie müssen auch den Speicherplatz auf der Festplatte bestimmen. Für moderne virtuelle Maschinen sind 10 GB ausreichend. Die Festplatte kann von verschiedenen Typen sein. Sie können sich für VDI entscheiden. Wählen Sie das Speicherformat entsprechend Ihren Präferenzen für die Maschine. Wenn Sie "Dynamisch" wählen, erhöht sich der Speicherplatz, wenn er sich füllt. Bei "Fest" bleibt er unverändert. Sie können den Namen des Datenträgers als Standard belassen.

Damit ist die Installation der virtuellen Maschine abgeschlossen. Sie verfügt jedoch nicht über ein Betriebssystem. Laden Sie das Betriebssystem herunter, das Sie zuvor ausgewählt haben (Ubuntu mit 32 oder 64 Bit), und entscheiden Sie sich für die Installation.

Was sind die nächsten Schritte?

Klicken Sie in VirtualBox auf den Punkt "Ausführen". Es wird ein Dialogfeld angezeigt, in dem Sie den Pfad zu dem zuvor heruntergeladenen Ubuntu-Image angeben müssen. Wählen Sie es aus und klicken Sie auf "Weiter". Die meisten Versionen virtueller Maschinen führen den Installationsprozess automatisch durch, aber einige Schritte erfordern Ihre Mitwirkung. Nach dem letzten Schritt werden Sie zu einem Menü geführt, in dem Sie die Sprache des Installationsprogramms auswählen müssen. Vergewissern Sie sich, dass Sie Russisch gewählt haben und klicken Sie auf "Ubuntu installieren".

Sie können sofort ein Update der virtuellen Maschine des Betriebssystems durchführen. Wählen Sie dazu den entsprechenden Punkt aus. Danach klicken Sie auf "Speicherplatz löschen". Auf diese Weise formatieren Sie den virtuellen Datenträger vor der Installation des neuen Betriebssystems. Wenn Sie im vorherigen Schritt Russisch gewählt haben, wird Ihnen angeboten, das Layout als zweites festzulegen. Danach müssen Sie die Anmeldeoptionen für die virtuelle Maschine VirtualBox auswählen und die restlichen Felder ausfüllen. Sie müssen Ihren Namen eingeben und ein Passwort festlegen (ein neues erstellen).

Als Nächstes beginnt das Verfahren zur Partitionierung des Festplattenplatzes. Erforderliche Betriebssystemdateien und Updates werden in den Speicher der virtuellen Maschine übertragen. Der Rest des Vorgangs erfordert keine weitere Aktion des Benutzers. Warten Sie, bis die Aufgabe abgeschlossen ist. Nachdem der Vorgang abgeschlossen ist, wird der Computer automatisch neu gestartet. Nach dem Booten gelangen Sie in die Ubuntu-Linux-Umgebung. Der Vorgang kann jedoch zu diesem Zeitpunkt noch nicht als abgeschlossen betrachtet werden. Wir empfehlen Ihnen, das "Guest OS Add-on" von VirtualBox zu installieren. Danach müssen Sie warten, bis Sie aufgefordert werden, eine spezielle Anwendung zu starten. Sie wird die Software automatisch vom Laufwerk aus öffnen.

Jetzt können Sie virtuelle Maschinen öffnen und die Funktionsweise der Software überprüfen. Um das System zu besuchen, müssen Sie Ihren Namen und Ihr Passwort eingeben und auf "Anmelden" klicken. Damit ist die Installation von Ubuntu abgeschlossen. Sie können auch andere Betriebssysteme auf der Basis von "Linux" installieren. Der gesamte Prozess ist identisch. Sie benötigen nur die Standard-Windows-Installationstools und 2 Drittanbieterprogramme. Beginnen Sie sofort mit dem Einrichten. Sie werden sicher feststellen, dass die virtuelle Umgebung etwas langsamer funktioniert als das normale Betriebssystem. Das liegt daran, dass auf einem PC oder Laptop zwei Betriebssysteme gleichzeitig laufen. Ihre Hardware sollte genügend Leistung zur Verfügung haben.