MySQL ist ein weit verbreitetes Datenbankmanagementsystem (DBMS), das sich durch einen offenen Quellcode auszeichnet. In letzter Zeit entscheiden sich immer mehr Webmaster, Besitzer von Online-Shops und Blogseiten für PostgreSQL und eine Abspaltung von MySQL - MariaDB, die vom Entwickler von MySQL geschaffen wurde. Trotzdem ist das DBMS selbst namens MySQL immer noch beliebt. Als Nächstes sehen wir uns an, wie man MySQL in Ubuntu 22.04 installiert und wie man die Erstkonfiguration durchführt, damit man mit der Datenbank arbeiten kann.
Um das DBMS in Ubuntu 22.04 zu installieren, müssen Sie MySQL 8 wählen. Es ist für die Installation in dieser Version des Betriebssystems verfügbar. Die Version 5.7 gilt bereits als veraltet. Daher können Sie es nicht installieren: Pakete dafür wurden einfach nicht erstellt. Sie können MySQL 8 auch aus den offiziellen Repositories oder aus dem Entwickler-Repository installieren. Schauen wir uns an, wie Sie das offizielle Repository verwenden.
Um DBMS aus den offiziellen Repositories zu installieren, müssen Sie zunächst die Paketlisten im System aktualisieren:
sudo apt update
Danach müssen Sie nur noch den Befehl zur Installation von MySQL Server und Client ausführen:
sudo apt install mysql-server mysql-client
Wie Sie sehen können, ist alles einfach und leicht. Jetzt können Sie mit DBMS arbeiten und mit Datenbanken interagieren.