Zahlungsmethoden Abuse

Wie man einen dedizierten CS:GO (Counter-Strike: Global Offensive) Server einrichtet

13.01.2023, 23:10

Um Counter-Strike: Global Offensive mit Freunden zu spielen, müssen Sie einen dedizierten Server finden und einrichten. Beachten Sie, dass ein virtueller Server für CS GO nicht geeignet ist, da er erhebliche Ressourcen erfordert. Der Serverteil von CS benötigt zum Beispiel 25 GB. Außerdem ist es wichtig, ein Datenzentrum zu wählen, das sich in Ihrer Nähe befindet, damit ein normaler Ping erreicht werden kann. Um CS GO zu spielen, brauchen Sie eine leistungsstarke Hardware, die der Belastung standhält.

Wählen und mieten Sie einen dedizierten Server für CS:GO

Achten Sie vor der Bestellung auf die Eigenschaften:

  • Speicherplatz - ab 40 GB (da der Serverteil von CS GO selbst mehr als 25 GB benötigt);
  • Festplattentyp - SSD ist besser, aber HDD ist auch geeignet, um Geld zu sparen;
  • CPU - mindestens 2 Kerne;
  • RAM - ab 2 GB.

Das Betriebssystem kann ein beliebiges sein. In diesem Beispiel arbeiten wir mit Ubuntu 20.04 LTS.

Schritt-für-Schritt-Anleitung, wie man einen dedizierten Server für CS GO einrichtet

Sie haben einen Server für Counter-Strike: Global Offensive erstellt. Die Verbindung zu ihm erfolgt über ssh - ein Netzwerkprotokoll der Anwendungsschicht.

Als nächstes müssen Sie einen dedizierten Server mit den Einstellungen installieren, die in den offiziellen Anweisungen der Entwickler des Spiels angegeben sind:

  1. Melden Sie sich unter den rt-Rechten an und erstellen Sie einen neuen Benutzer mit eingeschränkten Fähigkeiten. Verwenden Sie dazu den Befehl useradd -m steam.
  2. Installieren Sie das Paket steamcmd (war früher der Standard in Ubuntu 20.04 LTS), aber dann ausgeschlossen, so dass Sie alles von Hand tun müssen. Der Befehl zur Installation lautet apt install lib32gcc1.
  3. Konfigurieren Sie die Benutzerrechte, schränken Sie die Möglichkeiten ein. Verwende dazu den Befehl sudo -u steam bash.

Als Nächstes musst du für SteamCMD ein Verzeichnis erstellen, in das Steam die Logs schreibt. Der Befehl sieht so aus:

mkdir ~/Steam && cd ~/Steam

Dann müssen wir SteamCMD selbst herunterladen und in das Verzeichnis installieren:

wget https://steamcdn-a.akamaihd.net/client/installer/steamcmd_linux.tar.gz

tar zxvf steamcmd_linux.tar.gz

Nach der Installation müssen wir SteamCMD starten und uns anmelden:

./steamcmd.sh

login anonymous

In SteamCMD müssen Sie das Verzeichnis CS GO finden. Benutze dazu den Befehl

force_install_dir ./cs_go/

Nun muss nur noch CS installiert werden. Dies geschieht mit dem Befehl

app_update 740 validate

Darin befindet sich 740 der interne Code von CS GO. Der Vorgang kann einige Zeit in Anspruch nehmen, da mehr als 25 GB an Daten heruntergeladen werden müssen.

Es bleibt noch, einen Token zu erstellen und den Server zu starten.