Zahlungsmethoden Abuse

Installation von DLE auf einem Hosting-System: Schritt-für-Schritt-Anleitung

25.06.2022, 00:51

DataLife Engine ist ein CMS oder Website-Management-System, ähnlich wie WordPress oder Joomla. DLE wurde entwickelt, um Nachrichtenportale und ihnen nahe stehende Ressourcen nach Merkmalen und Zielgruppe zu verwalten. Im Laufe der Jahre hat das Management-System neue Funktionen, die Benutzer die Möglichkeit, es auf alle Arten von Unterhaltungs-Portale zu engagieren gab erworben.

установка DLE

Auf der Grundlage dieses CMS erstellen Websites für Videospiele, Ressourcen, wo man Streaming-Video zu sehen - die so genannte Streaming-Dienste. Einfach gesagt, vor uns ein universelles Management-System, übertrifft einige der Fähigkeiten von Analoga.

Vor- und Nachteile von DataLife Engine

Wie jedes andere System hat auch dieses CMS bestimmte Vor- und Nachteile.

Zu den wichtigsten Vorteilen gehören:

  • Eine große Auswahl an Werkzeugen zur Bewertung und Kommentierung von Inhalten (ermöglicht die schnelle Umsetzung eines Unterhaltungs- oder Informationsprojekts beliebigen Umfangs);
  • Leistung (das System benötigt deutlich weniger Ressourcen als WP oder Joomla. Es wird nicht schwierig sein, eine ressourcenintensive Website auch auf einem PC mit geringer Leistung einzurichten);
  • Das CMS ist standardmäßig für eine produktive Interaktion mit Suchrobotern optimiert. Es besteht keine Notwendigkeit, SEO-Plugins von Dritten zu verwenden.

In der Praxis hat sich gezeigt, dass dieses Verwaltungssystem bei weitem noch nicht ideal ist und einige Nachteile aufweist, mit denen Sie rechnen müssen.

Zu den Minuspunkten gehören:

  • Schwachstellen, mit denen der Entwickler fast täglich kämpft, indem er Patches ausrollt und so versucht, seine Entwicklung sicherer zu machen;
  • Unkompliziertes Update-System (die Struktur der einzelnen Komponenten ist komplex, und vor allem - nicht automatisiert. Sie müssen den Code oft selbst bearbeiten).

Es gibt jedoch noch weitere Vorteile, die sich oft mit den Nachteilen überschneiden. Wenn die Nachteile Sie nicht abschrecken, können Sie die ausführliche Anleitung für die Installation dieses CMS weiter lesen.

Installation von DLE auf einem Hosting-System

Der Prozess der Installation des Kontrollsystems auf dem Hosting beinhaltet ein paar einfache Handgriffe. So müssen Sie zunächst die Distribution mit den Installationsdateien Datalife Engine herunterladen. Es ist auf der offiziellen Website der Entwickler. Es ist auch möglich, Hosting dle Websites

Herunterladen der Distribution

Nach dem Herunterladen ist die Reihenfolge der Aktionen wie folgt:

1. Gehen Sie zum Repository dle-news.ru/release.

2. Holen Sie sich das Installationsskript CMS und laden Sie die Dateien auf Ihre Festplatte (Archiv mit einem Namen wie dle_engine.zip).

3. Entpacken Sie das Archiv in ein beliebiges Verzeichnis.

Laden Sie die Installationsdateien auf die Hosting-Site hoch

Als nächstes müssen Sie die Dateien auf das Hosting hochladen. Sie müssen die DLE-Distribution in das entsprechende Verzeichnis auf dem Hosting-Server schicken. Dies kann auf eine der beiden verfügbaren Arten geschehen - über das Kontrollpanel oder den FTP-Client. Viele Hosts haben einen eingebauten Dateimanager. Um Dateien hochzuladen, genügt es, die Autorisierung zu bestehen und den eingebauten Dateimanager aufzurufen.

Wenn es für Sie einfacher ist, einen FTP-Client zu benutzen, können Sie eines der beliebten Programme wie FileZilla oder ein anderes verwenden. Um sich mit dem Hosting zu verbinden, müssen Sie den Client starten und Ihr Login und Passwort eingeben (normalerweise sendet das Hosting die Daten per E-Mail).

Nachdem die Verbindung hergestellt ist, übertragen wir den Inhalt des Upload-Ordners (aus der Distribution) in das Stammverzeichnis auf dem Server. Damit ist das Hochladen der Dateien abgeschlossen.

Erteilen von Berechtigungen zum Ändern der Distributionsdateien

Um die Installation fortzusetzen, müssen Sie die Lese- und Schreibrechte für die Installationsdateien anpassen. Diese Aufgabe wird wiederum entweder durch den integrierten Dateimanager des Hostings oder durch einen FTP-Client gelöst. Nehmen wir FileZilla als Beispiel.

Öffnen Sie den Ordner public_html.

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Ordner templates.

Wählen Sie in dem sich öffnenden Menü "Dateiberechtigungen".

Ändern Sie den numerischen Wert auf 777.

Wiederholen Sie dann den gleichen Vorgang, indem Sie den Wert auf 666 setzen und das Kästchen "Auf Unterverzeichnisse umleiten" ankreuzen.

Installieren des CMS

Nachdem nun alle erforderlichen Dateien auf den Server hochgeladen und in das entsprechende Verzeichnis verschoben wurden, geht es an die Installation des CMS.

Um dies zu tun:

1. Starten Sie einen Webbrowser.

2. Geben Sie in der Adressleiste den Pfad zum DLE-Skript auf Ihrer Website ein. Zum Beispiel (Testbeispiel): http://sait-test.com/install.php (die Domain muss an das Verzeichnis gebunden sein).

3. die DLE-Schnittstelle erscheint auf dem Bildschirm, auf dem wir auf "Installation starten" klicken.

4. Zum Schluss stimmen wir den Nutzungsbedingungen des CMS zu, indem wir das Kästchen neben "I accept this agreement" anklicken.

5. Überprüfen Sie, ob der Server die Mindestanforderungen von DLE erfüllt, und klicken Sie dann auf "Weiter".

6. In einem neuen Fenster geben wir Informationen über die Datenbank der Website an: MySQL-Server, Datenbankname, Benutzername, den wir für die neue Datenbank erstellt haben, und Passwort.

7. Geben Sie die Informationen für die Erstellung eines neuen Benutzers im CMS an: Login und Passwort.

8. Öffnen Sie den Dateimanager und löschen Sie das Skript install.php von der Festplatte des Servers.

Wenn Sie alles richtig gemacht haben, sollte das Site Management System ordnungsgemäß funktionieren.

Installation der DataLife Engine auf VDS

Die Installation von CMS auf einem dedizierten Server kann auf eine der drei bekannten Arten erfolgen:

1. Über die Systemsteuerung des Hostings (vorausgesetzt, das Hosting unterstützt dieses CMS).

2. Manuell über die Befehlszeile.

3. Manuell über ein Kontrollpanel eines Drittanbieters. Zum Beispiel, ISPmanager oder Plesk.

Bevor Sie mit der Installation von DLE beginnen, müssen Sie eine Arbeitsdomain auf Ihrem Server erstellen, an die die Site-Dateien gebunden werden. Da nicht jedes Hosting dieses CMS unterstützt, sollten Sie die letzten beiden Methoden in Betracht ziehen.

Über die Systemsteuerung

Betrachten wir den Installationsprozess über das Kontrollpanel, nämlich ISPmanager. Dies ist ein relativ bekanntes und beliebtes Kontrollpanel unter den Benutzern. In unserem Fall ist es optimal für die anstehende Aufgabe geeignet. Als Erstes müssen Sie eine Datenbank anlegen, denn ohne sie kann kein System funktionieren.

Dazu müssen Sie Folgendes tun:

Gehen Sie in die ISPmanager-Seitenleiste.

Klicken Sie auf "Werkzeuge".

Wählen Sie "Datenbanken".

Klicken Sie auf "Erstellen".

Geben Sie die Parameter der neuen Datenbank ein: Name (beliebig), MySQL-Servertyp, Standard UTF-8 Kodierung. Legen Sie einen neuen Benutzer an, geben Sie ihm einen beliebigen Namen und legen Sie ein Passwort fest.

Laden Sie das Verwaltungssystem herunter

Laden Sie die Distribution wie im Falle des Shared Hosting herunter.

Die weitere Reihenfolge der Aktionen wird etwas anders sein:

1. öffnen Sie den ISPmanager.

2. Gehen Sie in das Menü "System".

3. öffnen Sie den "Dateimanager".

4. Suchen Sie die Schaltfläche "Download" am oberen Rand und klicken Sie sie an.

5. Wählen Sie die Datei von der Festplatte und klicken Sie auf "OK", um die CMS-Distribution auf den Server herunterzuladen.

Übertragen von Dateien in das Stammverzeichnis

Sie werden die Distribution nicht in ihrer ursprünglichen Form verwenden können. Die erkannten Komponenten sollten aus dem Archiv in das Hauptverzeichnis Ihrer Ressource übertragen werden;

1. Wählen Sie das Archiv im ISPmanager-Verzeichnis aus und klicken Sie in der Symbolleiste auf "Extrahieren".

2. Geben Sie das Verzeichnis für das Entpacken des Archivs an.

3. Suchen Sie in dem Verzeichnis, in dem das Distribution Kit entpackt wurde, den Upload-Ordner und öffnen Sie ihn.

4. markieren Sie alle DLE-Komponenten und wählen Sie "Kopieren".

5. Geben Sie das Stammverzeichnis des Servers an.

Als nächstes müssen Sie sicherstellen, dass Sie die Rechte zum Bearbeiten der ausgewählten Dateien und Ordner haben. Diese sollten 755 und 644 sein. Der Prozess der Installation von DLE ist derselbe wie im Falle von Shared Hosting. Öffnen Sie unsere Website (obiges Testbeispiel) http://sait-test.com/install.php und folgen Sie den Installationsanweisungen.

Kommandozeile

Sie können CMS auch über die Kommandozeile installieren. Das ist nicht schwierig. Es reicht aus, wenn Sie über Grundkenntnisse im Umgang mit dem Terminal verfügen. Bevor Sie beginnen, vergessen Sie nicht, die Domänennamen in der Hosts-Datei anzugeben und das Stammverzeichnis, in dem die wichtigsten Ressourcendateien gespeichert werden, korrekt zu spezifizieren. Erstens - stellen Sie eine Verbindung zum Server her.

Linux- oder macOS-Benutzer müssen das Terminal einschalten und einen Befehl eingeben, um sich über SSH mit dem Server zu verbinden. In unserem Fall ist das zum Beispiel so:

ssh root@89.223.127.80

Sie müssen nur die Adresse auf die Adresse Ihres Servers ändern. Sie wird im VDS-Kontrollfeld angegeben. Für Windows-Benutzer empfehlen wir den Download von PuTTY. Geben Sie dann die IP-Adresse der Ressource ein und klicken Sie auf OK. Geben Sie zum Verbinden ein Passwort ein. In der Regel schickt der Provider es per E-Mail. Wenn Sie es eingeben, wird es im Terminal nicht angezeigt. Nachdem Sie eine Verbindung zum VDS hergestellt haben, können Sie direkt zur Konfiguration und zum Laden von DLE übergehen.

Erstellen einer Datenbank

Wie im Beispiel von ISPmanager sollten Sie eine Datenbank erstellen. In diesem Fall müssen Sie jedoch die gesamte Arbeit selbst erledigen, ohne die Verwendung von Plugins und des Control Panels.

Installieren Sie das Dienstprogramm mysql mit Hilfe des Befehls mit der folgenden Syntax

*package_manager* install mysql

Erstellen Sie eine neue Datenbank, indem Sie in das Terminal eingeben

CREATE DATABASE *database_name*;

Erstellen Sie einen Benutzer:

CREATE USER '*username_of_your_choice*@localhost' IDENTIFIED BY '*password_of_your_choice*';

Erteilen Sie dem neu angelegten Benutzer Datenbankberechtigungen:

GRANT ALL PRIVILEGES ON *database_name*.* TO '*username@localhost*';

Geben Sie den Befehl

FLUSH PRIVILEGES;

Beenden Sie die Arbeit mit dem MySQL-Client:

exit

Fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Laden des Site Management Systems

Sobald die Datenbank erstellt ist, laden Sie das DLE selbst. Dies kann wie im obigen Beispiel über die Befehlszeile geschehen. Als Beispiel verwenden wir eine Demoversion von DLE mit Einschränkungen. Sie können sowohl die Demoversion als auch das Vollprodukt nach dem Kauf verwenden.

Laden Sie zunächst das Site Management System aus dem offiziellen Repository herunter:

wget https://dle-news.ru/files/dle_trial.zip

Danach entpacken Sie das heruntergeladene Archiv mit dem Befehl:

unzip dle_trial.zip

Verschieben Sie den Inhalt des Upload-Ordners in das Stammverzeichnis der Domain, auf der DataLife Engine installiert werden soll:

mv ~/upload *path_to_root_folder_site_folder*

Überprüfen Sie die Verfügbarkeit von Rechten zur Bearbeitung ausgewählter Dateien und Ordner. Diese sollten 755 bzw. 644 sein. Überprüfen Sie dies mit dem Befehl:

ls -a

Abschließend wird die DLE selbst installiert. Dies ist das Ende der Anleitung. Wie Sie sehen können, ist die Installation des Systems auf einem Hosting- oder dedizierten Server nicht kompliziert. Wenn Sie um die Sicherheit Ihres Projekts fürchten, dann aktualisieren Sie das CMS einfach regelmäßig und verwenden Sie keine Vorlagen, die nach der Installation jedes Patches manuell überarbeitet werden müssen. So erhöhen Sie die Sicherheit der Website und können viele Probleme vermeiden.