Ace Stream ist eine Peer-to-Peer-Videostreaming-Technologie, die es Nutzern ermöglicht, Online-Videos in hoher Qualität ohne Verzögerungen und Pufferung anzusehen. Es verwendet das BitTorrent-Protokoll, um Videodateien zwischen den Nutzern zu verteilen, was die Belastung der Server reduziert und den Download-Prozess beschleunigt. Ace Stream bietet auch die Möglichkeit, eigene Videokanäle zu erstellen und diese in Echtzeit zu übertragen.
Merkmale von Ace Stream:
Vorteile von Ace Stream:
Schauen wir uns nun den Installationsprozess an.
Die Installation von Ace Steam in Ubuntu 20.04 oder Linux Mint 20 ist nicht schwierig. Das Programm befindet sich nicht in den offiziellen Repositories, so dass es manuell installiert wird. Es gab ein Repository für Ubuntu 13.10 und 14.04, aber dann haben die Entwickler es aufgegeben. Aber ab Ubuntu 16.04 kann das Programm mit dem Snap-Paketmanager installiert werden.
Führen Sie dazu aus:
$ sudo snap install acestreamplayer
Sie können das Paket acestreamplayer auch im Ubuntu-Anwendungszentrum finden und von dort aus installieren. Das Programm dient zum Anschauen verschiedener Streams. Um es zu testen, müssen Sie also einen Stream finden. Die Stream-ID besteht aus Buchstaben und Zahlen.
Starten Sie das Programm über das Hauptmenü oder über das Terminal:
Klicken Sie auf das Menü Medien und wählen Sie Ace Stream Content ID öffnen:
Fügen Sie dort die zuvor erhaltene Inhalts-ID ein und klicken Sie auf Abspielen. Nach ein paar Sekunden beginnt die Wiedergabe:
Die Anwendung ist installiert und Sie können sie nun frei verwenden.