Ein Cloud-Server ist ein Server, der sich in einem entfernten Rechenzentrum befindet und Rechenressourcen (CPU, RAM, Speicherplatz usw.) über das Internet bereitstellt. Dies bedeutet, dass die Nutzer Ressourcen für ihre Anwendungen und Daten mieten können, ohne einen physischen Server kaufen oder installieren zu müssen. Cloud-Server können so konfiguriert werden, dass die Ressourcen entsprechend den geschäftlichen Anforderungen skaliert werden, was sie flexibler und kostengünstiger macht als herkömmliche Server.
Als Nächstes wollen wir über die folgenden Varianten sprechen:
Jede Lösung hat ihre eigenen Vorteile.
Ein "gemeinsamer" virtueller Server ist eine Art von Hosting, bei dem mehrere Websites auf demselben physischen oder virtuellen Server gehostet werden und sich Ressourcen wie CPU, Speicher, Festplattenplatz und Bandbreite teilen.
Es ist die billigste und einfachste Art, Ihre Website online zu hosten, hat aber auch seine Nachteile wie begrenzte Flexibilität, Sicherheit und Leistung. Wenn Sie mehr Kontrolle und Funktionen für Ihre Website wünschen, können Sie eine andere Art des Hostings wählen, z. B. einen virtuellen dedizierten Server (VDS) oder einen Cloud-Server.
Einvirtueller dedizierter Server ist eine virtuelle Maschine, die auf demselben physischen Server läuft, aber eine eigene IP-Adresse, ein eigenes Betriebssystem und eine eigene Software hat. Ein Cloud-Server läuft in einer Cloud-Computing-Umgebung und kann je nach Bedarf skaliert werden. Diese Arten von Hosting sind in der Regel teurer und komplexer als "Shared Hosting", bieten aber mehr Zuverlässigkeit, Geschwindigkeit und Sicherheit.
Ein "dedizierter" virtueller Server ist ein Hosting-Dienst, bei dem dem Kunden ein separater physischer oder virtueller Server mit vollen Verwaltungsrechten und exklusivem Zugriff auf seine Ressourcen zur Verfügung gestellt wird. Dies bietet hohe Leistung, Sicherheit und Flexibilität für das Hosting komplexer und anspruchsvoller Anwendungen.
Bei der Nutzung von "Dedicated" erhalten Sie für die Dauer des Mietverhältnisses den persönlichen Besitz des physischen Teils der Serverausstattungsmerkmale, wodurch Sie sicher sein können, dass die gewählte Kapazität zu jedem Zeitpunkt des Mietverhältnisses zu 100 % verfügbar ist, unabhängig von einer Überlastung des Servers durch benachbarte Nutzer.
Darüber hinaus haben Sie die Kontrolle über die Nutzung von Root- (für Unix) oder Administratorrechten (für Windows), was Ihnen die Feinabstimmung des Servers auf die Bedürfnisse Ihres eigenen Projekts ermöglicht.
Bei Hi-CPU-Servern handelt es sich um virtuelle oder dedizierte Server mit einer hohen CPU-Frequenz, die sich für Aufgaben eignen, die eine hohe Rechenleistung erfordern. Solche Server können beispielsweise für Bitrix-Sites, Spieleprojekte, maschinelles Lernen, Videoverarbeitung und andere ressourcenintensive Anwendungen verwendet werden.
Hi-CPU-Server sind in der Regel teurer und komplexer zu verwalten als herkömmliche Server, aber sie bieten hohe Leistung und Zuverlässigkeit.