Was ist Google Earth? Es ist ein virtueller Globus, der es dem Nutzer ermöglicht, überall auf der Welt zu reisen. Sie müssen nicht einmal Ihr Haus verlassen, sondern können dies vom Computer aus tun.
DeadBeef ist ein kleiner Audioplayer für GNU Linux Systeme mit X11, geschrieben in den Programmiersprachen C und C++. Er orientiert sich an der Gnome-Desktop-Umgebung und damit an Unity.
Die Veröffentlichung von Fedora 24 hat sich mehrmals verzögert, aber schließlich konnten die Benutzer von Version 23 auf 24 aktualisieren. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie ein Upgrade von Version 23 auf eine neuere Version der Distribution
Canonical (der Entwickler von Ubuntu) hat große Anstrengungen unternommen und wird dies auch weiterhin tun, um das Produkt Linux und insbesondere Ubuntu populärer zu machen und neue Märkte zu erschließen. Es ist bekannt, dass viele Computernutzer
Ubuntu verfügt über eine Funktion, mit der der Bildschirm nach einer langen Leerlaufzeit ohne jegliche Aktion des Benutzers gesperrt wird. Das ist nicht sehr praktisch und nicht notwendig, wenn der Computer einer Person gehört. Ja, es gibt
Die modernen Trends im Internet schreiben die Verwendung des sicheren Kommunikationsprotokolls https vor. Bei der Migration ist es daher wichtig, dass der gesamte Datenverkehr, der über den http-Port eingeht, automatisch auf https umgeleitet wird
Was ist Avidemux? Es handelt sich um einen Open-Source-Video-Editor. Er wurde entwickelt, um einfache Videobearbeitungsaufgaben wie Transkodierung, Trimmen und Filtern durchzuführen.
Wenn Sie Ubuntu-Distributionen verwenden, werden Sie früher oder später auf einen Begriff wie LTS stoßen. Erfahrene Linux-Benutzer, insbesondere Besitzer von Ubuntu-Distributionen, sind damit vertraut und wissen, was LTS ist. Aber Neulinge haben
Die Festplatte ist der wichtigste Teil Ihres Computers. Auf ihr werden die Dateien des Betriebssystems und andere wichtige Informationen gespeichert. Die Speichereinheit auf einer Festplatte ist ein Sektor oder Block. Im Laufe der Zeit gibt es auf