BrainyCP ist ein komfortables Control Panel mit einer breiten Palette von Funktionen. Es ist völlig kostenlos, wird von den Entwicklern ständig verbessert und ist in Bezug auf die Funktionen mit kostenpflichtigen Lösungen vergleichbar. Für
Apache Kafka ist für Projekte mit hoher Last oft besser geeignet als Message Broker wie RabbitMQ oder ActiveMQ. Die Installation von Apache Kafka auf einem dedizierten oder virtuellen Ubuntu Server 20.04-Server ist notwendig, um hochbelastete
1C ist eine Lösung für Buchhaltung und Lagerhaltung in Unternehmen. Bei Client-Server-Lösungen wird mit Datenbanken (IBM DB2, MS SQL, Oracle DB, PostgreSQL) gearbeitet. Sie sind im Vergleich zu herkömmlichen 1C-Datenbanken leistungsfähiger. Die
Wie installiere ich OpenVPN per Skript, manuell oder über Docker auf einem Cloud-VPS? Die Software wird benötigt, um das lokale Netzwerk zu maskieren, ohne dass eine Verbindung über SSH oder RDP erforderlich ist. Bevor Sie OpenVPN auf einem
BrainyCP ist eines der neuen Control Panels, von denen Sie wahrscheinlich noch nichts gehört haben. Das Control Panel wird von einem jungen Team von nur 6 Personen entwickelt - 1 Designer und 5 Programmierer.
Sie wissen bereits, was ein Linux-Hintergrundprozess ist und wie Sie ihn richtig starten. In diesem Artikel werden wir Ihnen erklären, wie er in diesem Modus funktioniert.
In diesem Artikel erfahren Sie, was ein Linux-Hintergrundprozess ist und wie Sie ihn starten können. Die Ausführung im Hintergrundmodus ist praktisch, weil Sie mit mehreren Befehlen parallel arbeiten können. Das Terminalfenster ist immer verfügbar,
Es ist möglich, das NetInvestor-Handelsterminal auf einem Computer oder Laptop zu installieren, aber es ist nicht immer ratsam. Für den professionellen Handel mit Bots und Expert Advisors empfiehlt es sich, NetInvestor auf einem virtuellen Server
WPS Office (Writer, Presentation and Spreadsheets) ist eine Office-Suite des chinesischen Unternehmens Kingsoft. Es befindet sich seit 1989 in der Entwicklung. Releases mit Updates werden alle 2 Wochen (d.h. zweimal im Monat) veröffentlicht.