aaPanel ist ein kostenloses Control Panel, das Webhosting-Anbietern und Nutzern ein umfassendes Toolkit für die Serververwaltung bietet. aaPanel wurde auf der Grundlage moderner Open-Source-Technologien wie PHP, MySQL und Linux entwickelt und
VestaCP (Vesta Control Panel) ist ein kostenloses Open-Source-Hosting-Control-Panel, das Tools zur Verwaltung von Websites und Server-Hosting bietet. VestaCP bietet ein leistungsstarkes Verwaltungssystem, mit dem Sie Domains, Datenbanken, E-Mail,
Die meisten Internetnutzer kennen Google Chrome als den gängigsten und benutzerfreundlichsten Webbrowser. Trotzdem gibt es viele andere Browser, die ebenfalls eine komfortable Arbeitsumgebung bieten.
Vielleicht haben Sie schon einmal das Problem gehabt, dass Ubuntu keine Windows-Computer findet oder über Samba nicht auf Netzwerkressourcen zugreifen kann. Diese Situation ist bei vielen Distributionen mit der Gnome-GUI üblich. Der Grund dafür war
Damn Small Linux (DSL) ist eine der kompaktesten Linux-Distributionen, die minimalistisches Design, Benutzerfreundlichkeit und hohe Leistung vereint. Es ist für ältere Computer und schwache Rechner ausgelegt, einschließlich Pentium II und III, sowie
Tiny Core Linux ist eine sehr schlanke Linux-Distribution, die nur etwa 10 MB Speicherplatz auf der Festplatte beansprucht. Sie bietet einen minimalen Satz an Tools und Paketen, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für den Aufbau einfacher oder
ArchBang Linux ist eine schlanke und schnelle Linux-Distribution, die auf Arch Linux basiert. Es verwendet Openbox als Standard-Fenstermanager und verfügt über einen minimalen Satz an vorinstallierter Software, was es ideal für fortgeschrittene
Mit dem Zeilenabstand in LibreOffice Writer können Sie den bequemen Abstand zwischen den Textzeilen einstellen, was besonders wichtig für die Erstellung lesbarer und strukturierter Dokumente ist. In diesem Artikel wird ausführlich erklärt, wie Sie
Eine Tabelle in MySQL unter Linux ist ein strukturierter Datensatz, der in Zeilen und Spalten organisierte Informationen enthält. Jede Spalte hat ihren eigenen Datentyp, der bei der Erstellung der Tabelle definiert wird, z. B. VARCHAR für Textdaten