Spheron ist eine dezentrale Cloud-Plattform, die den Nutzern die Möglichkeit bietet, Daten zu speichern und Projekte in einem Peer-to-Peer-Netzwerk zu hosten.
Hyperliquid ist eine dezentrale ewige Börse, die erstklassige Geschwindigkeit, Liquidität und Preise bietet. Hyperliquid ist eine leistungsstarke Tier-1-Blockchain, die von Grund auf optimiert wurde. Beachten Sie, dass es derzeit keine Möglichkeit
Farcaster ist ein dezentrales Protokoll zur Entwicklung sozialer Anwendungen. Einfach ausgedrückt, ist es ein soziales Netzwerk für Krypto-Enthusiasten, das als direkter Konkurrent von Twitter gesehen werden kann.
Gravity ist eine Tier-1-Blockchain, die für die Massenanwendung und die Zukunft von Omnichannel entwickelt wurde. Ihr Ansatz abstrahiert die technischen Komplexitäten von Multi-Chain-Interaktionen durch die Integration fortschrittlicher Technologien
Althea - Die einzigartige kollaborative Vision von Althea für das Internet bringt Peering vom Rechenzentrum in die Praxis. Sie ermöglicht es Gemeinschaften, Netze mit mehreren Interessengruppen schneller und kostengünstiger aufzubauen als
Source Network und die Decentralised Data (D2) Foundation, die physische Verkörperung des Ökosystems, setzen sich aus WEB3-Entwicklern zusammen, die sich für die Demokratisierung von Daten einsetzen. Das Netzwerk wurde auf der Grundlage der Idee
Crowd Control ist ein Blockchain-Spiel mit Sammelkarten, bei dem die Spieler ihre eigenen Karten erstellen und mit anderen Mitgliedern des Ökosystems interagieren können. Dieser Artikel enthält detaillierte Anweisungen zur Installation und
GaiaNet ist ein dezentrales Netzwerk, das zensurresistente, sichere und monetarisierbare Agenten der künstlichen Intelligenz bereitstellt.
Jackal Labs ist eine innovative Plattform, die sich auf die Entwicklung von Blockchain-Technologielösungen und dezentralisierten Anwendungen spezialisiert hat.
Nillion ist eine dezentralisierte Plattform, die eine einzigartige Technologie zur verteilten Datenspeicherung, -verarbeitung und -übertragung verwendet, die als NMC (Nillion Multicomputation) bekannt ist.