Der Befehl grep wird in UNIX-ähnlichen Betriebssystemen verwendet, um nach einer bestimmten Teilzeichenkette oder einem regulären Ausdruck in Textdateien oder der Ausgabe anderer Befehle zu suchen.
Die Syntax des grep-Befehls lautet wie folgt:
grep [options] sample [files]
Hier ist pattern die zu suchende Teilzeichenkette oder der reguläre Ausdruck und [files]
ist die Liste der zu durchsuchenden Dateien. Wenn [files]
nicht angegeben wird, liest grep die Eingabe von der Standardeingabe (was normalerweise bedeutet, dass Sie die Ausgabe anderer Befehle an grep
weitergeben können).
Einige gängige grep-Optionen
sind:
-i
- Groß- und Kleinschreibung bei der Suche ignorieren
-r
- rekursiv in allen Unterverzeichnissen suchen
-n
- Ausgabe der Zeilennummern, in denen ein Muster gefunden wurde
-v
- nur Zeilen ausgeben, die das Muster nicht enthalten
Um zum Beispiel alle Zeilen in der Datei beispiel.txt zu finden, die das Wort "apple" enthalten, können Sie den Befehl verwenden:
grep apple example.txt
Und um alle Dateien im aktuellen Verzeichnis und seinen Unterverzeichnissen zu finden, die das Wort "banana" enthalten, können Sie den Befehl verwenden:
grep -r banana .
Hier steht der Punkt für das aktuelle Verzeichnis.