ClickHouse ist ein spaltenbasiertes Datenbankmanagementsystem (DBMS für Big Data). In dieser Schritt-für-Schritt-Anleitung erfahren Sie, wie Sie das ClickHouse DataBase-Managementsystem unter Ubuntu 20.04 installieren.
Vor der Installation müssen Sie den virtuellen Server konfigurieren, um die Sicherheit zu erhöhen:
Definieren Sie Standardbefehle:
$ sudo apt update
$ sudo apt upgrade
Bevor Sie das DBMS installieren, müssen Sie die Abhängigkeiten ausrollen. Wir tun dies mit dem Befehl:
$ sudo apt install apt-transport-https ca-certificates dirmngr
Fügen Sie anschließend das GPG-Schlüssel-Repositorium
und das Repositorium selbst zum System hinzu. Wenn Sie dies getan haben, können Sie das ClickHouse-Datenbankmanagementsystem installieren:
$ sudo apt install clickhouse-server clickhouse-client
Der Vorgang dauert ein paar Minuten (Sie können den Vorgang in der Konsole verfolgen). Während der Installation werden Sie nach einem Passwort gefragt, das Sie in Zukunft verwenden werden.
Um das System zu starten, verwenden Sie den Befehl:
$ sudo service clickhouse-server start
Wenn Sie anstelle von start
den Befehl status
angeben, erhalten Sie den Status des clickhouse-server-Dienstes
.
Sobald ClickHouse gestartet ist und läuft, müssen Sie nur noch eine Datenbank und Tabellen erstellen.
Für die Arbeit mit dem Dienst steht eine Befehlszeile zur Verfügung, in die der Benutzer Befehle eingibt. Sie sollten mit :)
beginnen .
Zum Beispiel wollen wir eine Datenbank namens bazadannyh
erstellen. In diesem Fall würde der Befehl wie folgt aussehen:
:) CREATE DATABASE bazadannyh;
Um ihn zu benutzen, müssen Sie die Befehlszeile eingeben:
:) USE bazadannyh.
Um eine Tabelle in ClickHouse zu erstellen, müssen Sie den Befehl eingeben:
CREATE TABLE table_name
Achten Sie auf die Syntax und die zulässigen Typen (insbesondere val
, id
und andere).
Das System unterstützt die Fähigkeit, neue Daten einzufügen, aktuelle Daten zu löschen, zu aktualisieren, und andere. ClickHouse ist auch in der Lage, Anfragen zu verarbeiten.
Jetzt haben Sie ClickHouse auf Ihrem virtuellen Server, um Tabellen und Datenbanken zu erstellen. Alles, was bleibt, ist die korrekte Verwendung im Entwicklungsprozess.