Dieses Programm gilt als der beste Grafikeditor für das Ubuntu-System. Viele Benutzer betrachten es, wenn nicht als vollwertigen Ersatz für Photoshop, so doch zumindest als würdige Alternative. Mit Hilfe dieses Dienstprogramms können Sie verschiedene interessante Dinge mit Grafikdateien anstellen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, Gimp unter Ubuntu zu installieren: Sie können das Terminal verwenden, es über den Anwendungsmanager oder mit dem Snap-Paketmanager installieren.
Öffnen Sie das Terminal, indem Sie auf das Programmsymbol im Systemmenü klicken.
Geben Sie dann den Befehl ein und führen Sie ihn aus:
$ sudo apt install gimp
Das System fragt nach einem Passwort, da die Installation über die Aktionen des Superusers erfolgt. Geben Sie das gültige Kennwort ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Sobald die Installation und das Entpacken abgeschlossen sind, finden Sie die Gimp-Verknüpfung im Hauptmenü des Systems:
Alternativ führen wir es über die Konsole aus:
$ gimp
Starten Sie das Anwendungszentrum, indem Sie auf das entsprechende Symbol im Hauptmenü klicken:
Oder klicken Sie auf die Seitenleiste:
Geben Sie dann den Namen Gimp in das Suchfeld ein
Klicken Sie auf die Schaltfläche "Installieren":
Nach Eingabe des Kennworts und nach Abschluss der Installation können Sie das Programm starten und verwenden.
Eine noch einfachere Option, da Sie nur einen einzigen Befehl ausführen müssen, um das Programm zu installieren:
$ snap install gimp
Sie können das Programm dann über das Terminal oder eine andere oben beschriebene Methode starten. Sie können die verschiedenen Tutorials und Anleitungen nutzen, die online für das Programm Gimp verfügbar sind. Wenn Sie ein wenig Zeit in das Programm investieren, werden Sie garantiert in der Lage sein, interessante Kunstwerke zu erstellen.