ffsend ist ein Kommandozeilenprogramm, das für das Herunterladen und die gemeinsame Nutzung von Dateien über das Internet entwickelt wurde. Es bietet eine einfache Möglichkeit, Dateien zu senden und zu empfangen, ohne dass eine Registrierung oder die Installation zusätzlicher Software auf der Empfängerseite erforderlich ist.
Außerdem können Sie Dateien mit einem einzigen Befehl versenden und den Zugriff auf hochgeladene Dateien mit Passwörtern und Beschränkungen für die Anzahl der Downloads oder die Zugriffszeit individuell anpassen. Das Dienstprogramm unterstützt das Hoch- und Herunterladen von Dateien über HTTP- und HTTPS-Protokolle.
Die Funktionalität von ffsend
unter Linux umfasst die folgenden Merkmale:
ffsend upload <Datei>
auf den Server hochladen
.ffsend download <url>)
.--password <password>
setzen.--expiry <time>
.--once
setzen.ffsend delete <url>
.ffsend status <url>
.Gehen Sie folgendermaßen vor, um das Dienstprogramm zu installieren:
curl --proto '=https' --tlsv1.2 -sSf https://sh.rustup.rs | sh
source $HOME/.cargo/env
cargo install ffsend
Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie es verwenden, indem Sie den Befehl ffsend
in das Terminal eingeben.ffsend
ermöglicht das Hochladen und Freigeben von Dateien über die Befehlszeile, so dass Sie mit einem einzigen Befehl Dateien senden und empfangen können. Sie können verschiedene Flags und Parameter verwenden, um das Verhalten des Dienstprogramms anzupassen. Weitere Informationen zur Verwendung des Programms finden Sie in der Dokumentation oder indem Sie den Befehl ffsend --help im Terminal ausführen.