Warum sollten Sie einen Hosting-Service mit Strapi wählen?
VPS mit vorinstalliertem Strapi von THE.Hosting
Wie alles funktioniert: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Häufig gestellte Fragen
Strapi basiert auf Node.js und verwendet Koa, ein leichtgewichtiges Framework, das von Express inspiriert wurde, aber moderner und skalierbarer ist. Alle APIs werden "on the fly" generiert, Konfigurationen werden in YAML- und jаvascript-Dateien gespeichert, und die Datenbank kann jede beliebige Datenbank sein - PostgreSQL, MySQL, MariaDB, SQLite und MongoDB (über Plugin) werden unterstützt.
Was ist Strapi und warum Entwickler es wählen
Stellen Sie sich vor: Sie erstellen eine Website oder eine Anwendung, und Strapi kümmert sich um alles, was mit Daten zu tun hat. Es speichert sie, verarbeitet sie und liefert sie über die API in der von Ihnen gewünschten Form. Wenn Sie Strapi mit React, Vue, Angular oder etwas anderem verbinden möchten, können Sie das gerne tun. Der Technologie-Stack ist ganz Ihnen überlassen.
Wenn Sie ein Entwickler sind - hier gibt es noch mehr Möglichkeiten für Sie. Voller Zugriff auf den Code, die Möglichkeit, Datenmodelle für jede Aufgabe anzupassen, Zugriffsrechte festzulegen, mit REST- und GraphQL-APIs zu arbeiten, Plugins, eigene Erweiterungen. Im Allgemeinen ist Strapi genau der Fall, wenn Sie alles auf Ihre eigene Art und Weise tun können, ohne auf die Beschränkungen der Plattform zurückzugreifen.
Freiheit, Flexibilität und Kontrolle ist das, was Strapi ausmacht.
VPS für Strapi - wenn Sie alles kontrollieren wollen
Strapi wird nicht umsonst als eine der flexibelsten Backend-Lösungen bezeichnet. Hier sind nur einige Gründe, warum es von tausenden von Entwicklern und Unternehmen auf der ganzen Welt gewählt wird:
- Headless-Architektur. Strapi ermöglicht es Ihnen, die Schnittstelle und die Daten zu trennen. Sie können ein Backend gleichzeitig für eine Website, eine mobile App und ein Smart Device verwenden - und überall Inhalte von einem einzigen Zentrum aus verwalten.
- Benutzerfreundliches Administrationspanel. Die gesamte Verwaltung erfolgt über die Weboberfläche. Fügen Sie Felder hinzu, erstellen Sie Datenmodelle, konfigurieren Sie Benutzerrollen. Kein Code - wenn Sie es nicht wollen.
- Volle Kontrolle über den Code. Strapi ist Open-Source. Sie können alles ändern, was Sie wollen. Möchten Sie eigene Handler hinzufügen, die Geschäftslogik ändern, nicht standardisierte Dienste einbinden? Das ist kein Problem.
- REST- und GraphQL-APIs. Strapi unterstützt von Haus aus beide Arten von APIs. Das bedeutet, dass Sie den Ansatz wählen können, mit dem Ihr Team vertraut ist.
- Unterstützung für Plugins und benutzerdefinierte Erweiterungen. Sie wollen etwas Besonderes? Fügen Sie Plugins vom Marktplatz hinzu oder erstellen Sie Ihre eigenen.
- Lokalisierung von Inhalten. Erstellen Sie mehrsprachige Projekte ohne zusätzliche Add-ons. Strapi weiß bereits, wie man Inhalte in verschiedenen Sprachen speichert und weitergibt.
Flexible Handhabung von Benutzern und Zugriffsrechten. Möchten Sie, dass einige Personen Inhalte nur ansehen können, andere sie bearbeiten und wieder andere alles verwalten können? Mit Strapi können Sie die Berechtigungen für jedes Team individuell anpassen.
Neben dem API- und Inhaltsmodell ermöglicht Strapi das Hinzufügen benutzerdefinierter Middleware, das Abfangen und Ändern von Anfragen, das Erstellen benutzerdefinierter Endpunkte, die Verwendung von Webhooks, Cron-Jobs, OAuth-Anbietern (Google, Facebook usw.) und das Einrichten von mandantenfähigen Umgebungen.
Wo Strapi eingesetzt wird
- Unternehmenswebsites und -portale;
- SaaS-Produkte;
- mobile Anwendungen;
- Online-Shops;
- Medienplattformen;
- Bildungsportale;
- persönliche Blogs und Portfolios.
Flexible Tarife für jede Aufgabe
Wir haben VPS für jedes Budget - vom Minimalstart für kleine Projekte bis hin zu leistungsstarken Servern für große Businessaufgaben. Je nach benötigter Leistung und Datenvolumen können Sie einen passenden Tarif wählen. Und das Wichtigste: Sie können die Ressourcen jederzeit ohne Datenverlust erhöhen und einfach weiterarbeiten.
Keine Komplikationen - folgen Sie einfach den Anweisungen
Sie möchten wissen, wie Sie mit Skripten zur Installation von Strapi oder anderen CMS auf unserem Server arbeiten? Wir haben eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung. Sie müssen sich nicht einmal in ein Terminal einloggen. Alles wird in Ihrem Browser mit ein paar Klicks erledigt.
Folgen Sie dem Link zu den Anleitungen und überzeugen Sie sich selbst - einfacher geht's nicht.