Zahlungsmethoden Abuse

Webhosting mit CMS MediaWiki

Wenn Sie mit dem Gedanken spielen, ein Wiki zu erstellen - für ein Team, ein Unternehmen, ein Projekt oder einfach nur zum Spaß - gibt es eine bewährte Lösung: MediaWiki. Es ist das gleiche System, auf dem auch Wikipedia läuft. Es ist leichtgewichtig, flexibel und einfach zu benutzen. Und, was am wichtigsten ist, es fühlt sich auf THE.Hosting VPS großartig an. Wir haben für Sie einen VPS mit vorinstalliertem MediaWiki vorbereitet - Sie müssen nur noch anfangen, Seiten zu füllen.

Webhosting mit CMS MediaWiki

VPS mit vorinstalliertem MediaWiki: Ihr eigenes Wikipedia ohne Aufwand

MediaWiki selbst ist ein großartiges System. Aber wenn Sie es manuell installieren, müssen Sie den Server konfigurieren, nach Abhängigkeiten suchen, sich in das Terminal einloggen... Und warum? Das haben wir doch alles schon gemacht.

1
Schnellstart
Sie können buchstäblich in ein paar Minuten bereits Ihre ersten Artikel schreiben.
2
Flexibilität
Sie müssen nicht zu viel Geld ausgeben. Beginnen Sie mit einem Basis-Hosting-Tarif für MediaWiki und erhöhen Sie dann die Ressourcen, wenn Ihr Projekt wächst.
3
Leistung
Server auf NVMe-Datenträgern, mit moderner Architektur, alles fliegt.
4
Sicherheit
Regelmäßige Updates, Backups und Schutz vor Angriffen gehören dazu.

Was steckt unter der Haube" beim Hosting mit MediaWiki auf SSDs

Wikipedia ist bei weitem nicht der einzige Nutzer der Plattform. MediaWiki wird von Projekten wie Wiktionary, Wikimedia Commons, Fandom sowie von vielen Universitäten, Regierungsbehörden und IT-Unternehmen verwendet. Das System ist in PHP geschrieben, verwendet MySQL oder PostgreSQL und ist für die Bearbeitung von Millionen von Seiten optimiert.
NVMe SSD - hohe Lese- und Schreibgeschwindigkeiten
Voller Root-Zugriff - machen Sie mit dem MediaWiki-Installationsserver, was Sie wollen
Ubuntu, Debian, CentOS und andere - wählen Sie aus
ISPmanager, cPanel, VestaCP, Hestia - alles nach Ihrem Geschmack
Automatische Backups, nur für den Fall der Fälle
Erhöhen Sie die Server-Ressourcen mit ein paar Klicks

Wie alles funktioniert: Schritt-für-Schritt-Anleitung

1
Wählen Sie einen Tarif (die Kosten des VPS mit installiertem MediaWiki hängen von der Wahl des Tarifs ab).
2
Sie zahlen auf bequeme Art und Weise.
3
Sie erhalten alle Zugangsdaten per Post.
4
Gehen Sie auf den Server - das CMS ist bereits installiert, alles ist einsatzbereit.
Es eignet sich für alles, was übersichtlich strukturiert werden muss: Wissen, Anleitungen, Datenbanken, Verzeichnisse, Projekte. Wenn Sie ein Team-Wiki, eine Dokumentation für Entwickler oder eine firmeninterne Enzyklopädie benötigen, ist dies genau das Richtige.

Häufig gestellte Fragen

Muss ich das CMS selbst installieren?

Nein. Wir installieren alles für Sie und sind sofort nach der Aktivierung des Servers einsatzbereit.

Kann ich meine Domain mit dem MediaWiki-Hosting verbinden?

Ja, natürlich. Sie können das ganz einfach über das Kontrollpanel tun.

Und wie kann ich MediaWiki aktualisieren?

Über den eingebauten CMS-Mechanismus - oder schalten Sie die automatische Aktualisierung ein.

Funktioniert das Hosting mit MediaWiki auf SSD mit Plugins und Erweiterungen?

Ja, Sie können jede kompatible Erweiterung installieren.

Ich möchte das CMS wechseln - kann ich das?

Das ist kein Problem. Sie haben Root-Zugriff - installieren Sie, was Sie wollen.

MediaWiki ist nicht einfach "ein weiteres CMS". Das System wurde für eine Enzyklopädie geschaffen, die heute in Bezug auf den Datenverkehr an der Spitze der Welt steht. Das heißt, es kann große Datenmengen verarbeiten, ist belastbar und kann lange leben.

Warum Hosting-Dienste mit installiertem MediaWiki?

MediaWiki unterstützt API-Integrationen, Erweiterungen über Composer, die Synchronisierung mit externen Systemen über REST und sogar den Export in RDF oder PDF für die Arbeit mit externen Wissensdatenbanken.

Das ist der Grund, warum es so beliebt ist:

  1. Änderungshistorie - alles, was geschrieben wurde, wird gespeichert. Sie können mit ein paar Klicks zu einer alten Version zurückkehren.
  2. Vorlagen - wenn Sie nicht jedes Mal das Gleiche von Hand schreiben wollen, erstellen Sie Vorlagen und beschleunigen Sie die Arbeit.
  3. Erweiterungen - verbinden Sie den visuellen Editor, LDAP, Export in PDF und mehr.
  4. Berechtigungen - Sie können genau festlegen, wer was sehen und bearbeiten darf.
  5. Sprachunterstützung - Dutzende von Sprachen und die Möglichkeit, mit mehrsprachigen Inhalten zu arbeiten.
  6. Multimedia - Einfügen von Bildern, Videos, Tabellen und Diagrammen - alles ist integriert.
  7. Gemeinschaft - Tausende von Menschen auf der ganzen Welt entwickeln MediaWiki und helfen Neueinsteigern.

REST-API und externe Integration - MediaWiki bietet eine REST-API und unterstützt OAuth - Sie können es mit externen Anwendungen integrieren, Benutzer über LDAP oder Google Workspace autorisieren.

Unterstützung von Vorlagen und Lua-Modulen - Sie können nicht nur Vorlagen verwenden, sondern auch ein modulares System mit Lua-Skripten, um komplexe Logik zu automatisieren.

Warum es mit einem VPS von THE.Hosting einfacher ist

Wenn Sie einen Hosting-Service mit installiertem MediaWiki bei THE.Hosting bestellen, erhalten Sie ein fertiges, vollständig installiertes System. Einfach einloggen und loslegen. Keine manuellen Installationen, keine langwierigen Konfigurationen. Alles ist "out of the box".

Was noch wichtig ist:

  1. Schneller Start - Sie können buchstäblich in wenigen Minuten Ihre ersten Artikel schreiben.
  2. Flexibilität - Sie müssen nicht zu viel Geld für Extras ausgeben. Beginnen Sie mit einem Basis-Hosting-Tarif für MediaWiki und erhöhen Sie dann die Ressourcen, wenn Ihr Projekt wächst.
  3. Leistung - Server auf NVMe-Disks, mit moderner Architektur, alles läuft wie geschmiert.
  4. Sicherheit - regelmäßige Updates, Backups und Schutz vor Angriffen sind im Paket enthalten.

Tarife: für jede Projektgröße

Wir haben nicht alle in den gleichen Rahmen gesetzt. Sie wollen einen günstigen VPS für ein bescheidenes Wiki für Ihr Team. Wenn Sie einen ernsthaften Server für ein großes Informationsportal benötigen - auch kein Problem. Alle Tarife unterstützen die automatische MediaWiki-Installation. Bestellen - Zugang erhalten - loslegen.

Manuelle Installation? Das können Sie auch so machen

Wenn Sie alles selbst in der Hand haben wollen, oder wenn Sie eine bestehende Website migrieren, haben wir eine detaillierte manuelle Installationsanleitung. Dort wird alles Schritt für Schritt beschrieben, ohne dass Sie mit dem Terminal arbeiten müssen. Folgen Sie einfach den Anweisungen über das Web-Interface und in wenigen Minuten ist alles fertig.