Wenn Sie einen leistungsstarken plattformübergreifenden Proxyserver benötigen, gibt es wahrscheinlich nichts Besseres als Squid. Er unterstützt Verkehrsfilterung und Caching. Mit der Veröffentlichung neuer Versionen werden mehr und mehr Tools hinzugefügt. Die neueste Version verfügt bereits über SSL-Filterung, neue Filter- und Caching-Optionen. Oft fragen Benutzer, wie sie die im System installierte Version von Squid herausfinden können. Es ist recht einfach, und ein Profi wird wahrscheinlich keine Schwierigkeiten haben, was man von Anfängern nicht behaupten kann.
Es gibt keinen einfacheren Weg, die Version herauszufinden, als einen Befehl einzugeben:
$ squid –v
Alternativ:
$ squid3 –v
Dies ist der Befehl für Versionen über 3.x. Bereits hier werden die Kompilierflags, die Compilerversion und die Distributionsversion erfasst. Der Name des Programms und seine Version werden ganz oben angezeigt.
Sie können die Version von Squid auch über den Paketmanager herausfinden. In den meisten Fällen ist die Paketversion mit der Softwareversion identisch. Daher ist es einfach genug, die Paketinformationen zu sehen. Dazu gehen Sie wie folgt vor:
$ dpkg -s squid
Dies ist eine einfache Anweisung, die für Anfänger sicherlich sehr nützlich ist. Es gibt nichts Kompliziertes an diesen Vorgängen.