Wir haben uns die Syntax und andere wichtige Funktionen von loginctl angeschaut, jetzt wollen wir darüber sprechen, wie man zwischen Sitzungen umschaltet und Prozesse beendet. Es ist sehr einfach, dies zu tun, und Sie brauchen keine besonderen Kenntnisse zu haben. Als nächstes werden wir Ihnen erklären, wie Sie dies in der Praxis umsetzen können.
Wie kann man in eine andere Sitzung wechseln? Sie können die grafische Benutzeroberfläche für diesen Zweck verwenden. Wenn Sie aber das Terminal nicht benutzen wollen, dann lösen Sie die Aufgabe mit Hilfe eines Dienstprogramms.
Dazu müssen Sie nur einen Befehl ausführen:
$ loginctl activate 3
Der Befehl ermöglicht es Ihnen, die Sitzung mit einer Kennung zu wechseln. Sie können auf dieselbe Weise wieder zurückschalten. TTY bietet noch mehr Komfort beim Umschalten mit Hilfe von Hotkeys. Nach dem Umschalten können Sie sofort eine Bildschirmsperre durchführen.
Session-Lock
ausführen:
$ loginctl session-lock 1
Als nächstes wollen wir Ihnen die Anweisung zum Beenden eines bestimmten Benutzerprozesses geben.
Kommen wir zum nächsten Punkt - dem Beenden von aktiven Prozessen und bestimmten Sitzungen. Mit kill-user
oder kill-session
können Sie Prozesse beenden, die als Benutzer oder nur in einer bestimmten Sitzung laufen. Diese beiden Befehle funktionieren auf die gleiche Weise wie das Konsolenprogramm kill
, so dass Sie damit sowohl einen Prozess beenden als auch ein bestimmtes Signal senden können.
Mit kill-session
wird einfach die Sitzung
beendet:
$ loginctl kill-session 3
Der Benutzer kann auch die Option --signal
verwenden, um ein beliebiges anderes Signal zu senden. Sie ist so eingestellt, dass immer das SIGTERM-Signal
gesendet wird.
Um eine SIGKILL-Übertragung
durchzuführen, führen Sie aus:
$ loginctl kill-session 3 --signal SIGKILL
Es gibt auch einen Befehl, mit dem Sie alle aktiven Prozesse eines einzelnen Benutzers beenden können - kill-user
. Sie können auch session-terminate verwenden. Er löst das gleiche Problem und gibt Ihnen außerdem das Recht, ein Signal auszuwählen und den Prozess gleichzeitig zu beenden:
$ loginctl terminate-session 3
Jetzt wissen Sie noch mehr über loginctl.