Zahlungsmethoden Abuse

Ausführen eines Linux-Befehls unter Windows mit Cygwin

01.06.2023, 22:36

Wie führe ich einen Befehl in Linux aus? Sie können einen Linux-Befehl über die Befehlszeile, auch bekannt als Terminal, ausführen. Dazu öffnen Sie das Terminal, geben den Befehl ein und drücken die Eingabetaste. Der Befehl ls zeigt zum Beispiel eine Liste der Dateien und Ordner im aktuellen Verzeichnis an.

Wenn Sie nicht wissen, welchen Befehl Sie ausführen sollen, können Sie den Befehl man verwenden, der die Handbuchseite für den angegebenen Befehl anzeigt. Geben Sie zum Beispiel man ls ein, um zu erfahren, wie Sie den Befehl ls verwenden. Was aber, wenn Sie einen Linux-Befehl unter Windows ausführen müssen? Hier gibt es eine Lösung.

Wie man Cygwin ausführt

Um Linux-Dienstprogramme unter Windows zu verwenden, gibt es mehrere Lösungen. Eine davon ist das beliebte Cygwin-Tool. Dabei handelt es sich um eine Windows-Software, mit der Sie eine Unix-Umgebung auf Ihrem Computer einrichten können. Cygwin enthält eine breite Palette von Befehlszeilenprogrammen wie bash, ls, cat, rm und andere. Um Cygwin zu verwenden, müssen Sie das Hilfspaket auf Ihrem Computer installieren und das Cygwin-Terminal starten, um Befehle auszuführen.

Cygwin ist eine Windows-Software, die eine Unix-Umgebung bietet, einschließlich eines Befehlszeileninterpreters und grundlegender Dienstprogramme wie ls, cat, rm und vieler anderer. Um einen Linux-Befehl unter Windows mit Cygwin auszuführen, müssen Sie die folgenden Schritte ausführen:

  1. Laden Sie Cygwin von der offiziellen Website herunter und installieren Sie es. Wählen Sie während der Installation die Pakete aus, die Sie verwenden möchten, z. B. bash und utils.
  2. Starten Sie Cygwin Terminal, um die Cygwin-Eingabeaufforderung zu öffnen.
  3. Geben Sie den Befehl ein, den Sie ausführen möchten. Wenn Sie zum Beispiel den Inhalt des aktuellen Verzeichnisses anzeigen möchten, geben Sie"ls" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
  4. Sobald Sie den Befehl eingegeben haben, wird er in der von Cygwin bereitgestellten Unix-Umgebung ausgeführt und die Ergebnisse werden im Terminal angezeigt.
  5. Sie können dem Befehl auch Parameter in der üblichen Unix-Syntax übergeben. Wenn Sie zum Beispiel die Datei"example.txt" löschen wollen, geben Sie"rm example.txt" ein und drücken Sie die Eingabetaste.

Mit Cygwin können Sie Linux-Befehle auf einem Windows-System verwenden und in einer Umgebung arbeiten, mit der Sie vertraut sind.

Andere Lösungen

Eine weitere Möglichkeit ist Cash. Dabei handelt es sich um ein neues Tool, das verspricht, einfacher und schneller als Cygwin zu sein. Cash ermöglicht es Ihnen, Linux-Befehle direkt von der Windows-Befehlszeile aus auszuführen, was die Verwendung von Dienstprogrammen einfacher und intuitiver macht. Cash unterstützt auch Streaming-Bearbeitung und Ausgabefilterung und ist damit sehr einfach zu bedienen.

Schließlich bietet Windows 10 eine dritte Lösung, das Linux-Subsystem für Windows. Dabei handelt es sich um eine neue Funktion, mit der Sie native Linux-Anwendungen und -Dienstprogramme in Windows ausführen können. Um diese Funktion zu nutzen, müssen Sie das Linux-Subsystem aktivieren und die gewünschte Distribution in der Microsoft Store-App installieren. Das Linux-Subsystem für Windows unterstützt die meisten Linux-Tools und -Dienstprogramme, was es für Entwickler und Systemadministratoren sehr praktisch macht.