Vielleicht haben Sie das Root-Passwort des Servers verloren oder einfach vergessen. Sie können dann nicht mehr als Superuser auf den Server zugreifen. Wenn dies der Fall ist, hilft Ihnen dieser Artikel, das Problem schnell zu lösen. Zunächst benötigen Sie Zugriff auf die Serverkonsole.
Der Algorithmus zum Zurücksetzen des Root-Passworts ist einfach:
Lassen Sie uns die einzelnen Schritte durchgehen.
Starten Sie zunächst den Server neu, wenn er eingeschaltet und gebootet ist, indem Sie STRG + ALT + ENTF
drücken. Wenn der Server ausgeschaltet ist, schalten Sie ihn ein. Nach dem Laden des BIOS-Menüs, aber vor dem Start des Betriebssystems, wird ein Timer auf dem Bildschirm angezeigt. Um den Betriebssystem-Boot-Timer zu stoppen und das GRUB-Bootloader-Menü aufzurufen, drücken Sie eine beliebige Taste (außer Enter).
Um das System im Einzelbenutzermodus zu booten, müssen Sie die Boot-Zeile bearbeiten. Verwenden Sie die Auf- und Ab-Tasten auf Ihrer Tastatur, um zwischen den Zeilen des Boot-Menüs zu navigieren. Markieren Sie die gewünschte Zeile (normalerweise "* Ubuntu") und drücken Sie die Taste "e", um mit der Bearbeitung der Boot-Optionen zu beginnen.
Als nächstes müssen Sie die Zeile finden, die mit linux /boot
beginnt. Suchen Sie den Parameter "ro" am Ende dieser Zeile und ersetzen Sie ihn durch den Parameter " rw
". Fügen Sie nach einem Leerzeichen den neuen Parameter ein:
init=/bin/bash
Damit haben Sie alles Notwendige getan, um das System im Einzelbenutzermodus zu starten. Drücken Sie CTRL+X
oder F10 und booten Sie es.
Daraufhin wird die Konsole geladen, in die Sie einen Befehl eingeben müssen:
passwd root
Sie müssen dann zweimal das neue Root-Passwort eingeben.
Damit haben Sie das Root-Passwort geändert. Speichern Sie nun die Änderungen auf einem Datenträger und starten Sie das System neu:
sync
reboot