Zahlungsmethoden Abuse

Geschichte der Programmiersprache Go

21.11.2022, 20:47

Go ist eine junge Sprache, trotzdem wird sie in vielen Schlüsselsystemen des Internets verwendet und ihr Einsatzbereich wird sich jedes Jahr erweitern. Es besteht kein Zweifel daran, dass das Erlernen der Go-Programmierung eine der rentabelsten Investitionen für einen Programmierer ist, der sich für diesen Beruf entscheidet. Wir bieten einen näheren Blick auf diese Programmiersprache.

Geschichte von Go

Es ist fast unrealistisch, das Programmieren, oder besser gesagt die Grundlagen dieser Sprache, vollständig zu behandeln, aber Sie werden aus diesem Material eine Basis lernen, die es Ihnen ermöglicht, weiter zu lernen. Bevor wir zur Betrachtung der Sprache kommen, ist es notwendig, die Geschichte ihrer Entstehung und Struktur zu erzählen. Das folgende Material ist in erster Linie für diejenigen gedacht, die bereits eine C-ähnliche Sprache beherrschen. Das Programmieren in Go ist möglich, aber Sie benötigen dazu spezielle Literatur. Wenn Sie Kenntnisse in einer C-ähnlichen Sprache haben, wird es für Sie viel einfacher sein

Geschichte der Programmiersprache Go.

Die Sprache Go ist pragmatisch, aber manches lässt sich am besten verstehen, wenn man die Geschichte ihrer Entstehung studiert. Die Geschichte dieser Sprache geht auf die Sprache C zurück. In vielerlei Hinsicht wurde C die Grundlage für die Entwicklung von Javascript, Ruby, Python, C++, C# und Java. Der Einfluss von C ist in vielen Sprachen zu spüren. Es wurde mit dem Ziel entwickelt, Unix-Kernel zu entwickeln und den Linux-Kernel damit zu erstellen.

Die Sprache Go wurde von den bekanntesten Vertretern von Unix und C entwickelt. Es sind Robert Griesemer, Rob Pike und Ken Thompson, die einst von den C-Sprachen wegen ihrer ständigen Probleme desillusioniert waren. Bjarne Straustrup, der Schöpfer von C++, sagte:

"Mit C kann man sich selbst in den Fuß schießen, in C++ ist das schwieriger, aber wenn man schießt, wird man sich den ganzen Fuß wegpusten."

Go hat eine Menge guter Dinge von C übernommen. Schlüsselwörter, prozeduraler Ansatz sind die Hauptvorteile beider Sprachen. Die manuelle Speicherverwaltung und die Kompilierzeit ist ein Nachteil von C. Go beseitigt ihn mit Müllsammlung, sicherer Speicherverwaltung und sehr schneller Kompilierung.

Die Sprache Java wird für viele IT-Unternehmen mit großen Entwicklungsteams zur Sprache der Wahl. Go leiht sich diesen Pluspunkt von Java. Die Sprache Go ist bereits mit den Problemen der objektorientierten Programmierung behaftet, vor allem in Bezug auf die Vererbung. Die prägnante Syntax der Schnittstellen löst diese und viele andere Probleme.

Es ist leicht, Ähnlichkeiten mit dynamischen Sprachen zu finden: Go leiht sich den Codestil von Python, die Anpassbarkeit von Ruby und einfache Parallelität, die wie bei Node.js in den Kern der Sprache eingenäht ist. Go entstand zunächst als eine Sprache, die die grundlegendsten C-Probleme löste, wurde aber nach und nach zu einem Allzweckwerkzeug.