Zahlungsmethoden Abuse

Anweisungen für die Installation von Samba in Ubuntu, Debian und CentOS

10.02.2023, 23:29

Samba ist ein Programm, das es Linux-Systemen ermöglicht, mit Windows-Systemen zu kommunizieren und Dateien und Drucker gemeinsam zu nutzen. Die Installation von Samba unter Linux kann mit den Standard-Paketverwaltungswerkzeugen Ihrer Distribution durchgeführt werden.

Ubuntu und Debian

Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie den Befehl sudo apt update aus, um die Paketliste Ihres Systems zu aktualisieren.

Installieren Sie dann Samba mit dem Befehl sudo apt install samba.

Nachdem Sie Samba installiert haben, müssen Sie es konfigurieren. Öffnen Sie die Samba-Konfigurationsdatei, die sich in /etc/samba/smb.conf befindet, mit einem beliebigen Texteditor, z. B. Nano.

Passen Sie die Konfigurationsdatei an Ihre Bedürfnisse an. Fügen Sie die Ordner und Drucker hinzu, die Sie zwischen Linux und Windows freigeben möchten.

Speichern Sie Ihre Änderungen und starten Sie den Samba-Dienst mit dem Befehl sudo systemctl restart smbd neu.

CentOS

Öffnen Sie ein Terminal und führen Sie den Befehl sudo yum update aus, um die Paketliste Ihres Systems zu aktualisieren.

Installieren Sie dann Samba mit dem Befehl sudo yum install samba.

Nachdem Sie Samba installiert haben, müssen Sie es konfigurieren. Öffnen Sie die Samba-Konfigurationsdatei, die sich in /etc/samba/smb.conf befindet, mit einem beliebigen Texteditor, z. B. Nano.

Passen Sie die Konfigurationsdatei an Ihre Bedürfnisse an. Fügen Sie die Ordner und Drucker hinzu, die Sie zwischen Linux und Windows freigeben möchten.

Speichern Sie Ihre Änderungen und starten Sie den Samba-Dienst mit sudo systemctl restart smb neu.

Das war's, jetzt können Sie Dateien und Drucker zwischen Linux und Windows mit Samba austauschen.