Zahlungsmethoden Abuse

Fedora 25: Funktionen, Upgrade von Fedora 24

02.05.2023, 23:00

Fedora 25 ist ein Linux-Betriebssystem, das von der Fedora-Projektgemeinschaft in Zusammenarbeit mit Red Hat entwickelt und gepflegt wird. Es ist frei und offen für jeden, der es nutzen oder zu seiner Entwicklung beitragen möchte. Es enthält neue Softwareversionen, Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen. Sie wurde entwickelt, um eine bequeme, sichere und funktionale Arbeitsumgebung für Desktop- und Server-Benutzer zu bieten.

Vorteile der Fedora 25-Distribution

Zu den wichtigsten Vorteilen der Distribution gehören:

  1. Fedora ist ein offenes System und völlig frei zu verwenden.
  2. Es bietet die Freiheit, das System an die spezifischen Bedürfnisse des Benutzers anzupassen.
  3. Die Distribution bietet einen umfangreichen Satz an Softwarepaketen, darunter Büroanwendungen, Multimedia-Tools, Softwareentwicklungswerkzeuge, Spiele und vieles mehr.
  4. Das System ist ein sehr sicheres Betriebssystem, das regelmäßig aktualisiert wird und über eine breite Palette von Tools zum Schutz vor Viren und Eindringlingen verfügt.
  5. Es hat eine sehr kompakte Größe, so dass es auf leistungsstarken Servern oder schwachen Computern installiert werden kann.
  6. Es ist leicht zu installieren und zu konfigurieren, und seine Benutzeroberfläche ist einfach und leicht zu bedienen.
  7. Es ist in der Gemeinschaft der Benutzer und Betriebssystementwickler sehr beliebt, die zusätzliche Unterstützung und Hilfe bei der Verwendung des Systems bieten.
  8. Es ist eines der besten Betriebssysteme für Softwareentwickler und bietet umfangreiche Unterstützung für neue Technologien und Programmiersprachen.
  9. Es wird ständig aktualisiert und mit neuen Funktionen und Verbesserungen weiterentwickelt.

Außerdem können Sie mit Fedora das System nach Ihren Wünschen anpassen und eine Vielzahl von Einstellungen vornehmen, um die Systemleistung zu optimieren.

Überblick über die Distribution

Wie viele andere Linux-Distributionen verfügt Fedora 25 über aktualisierte Kernel und Unterstützung für neue Technologien im System. Die Entwickler arbeiten weiter an der Verbesserung der Benutzeroberfläche und an der Optimierung der Leistung.

Einer der neuen technologischen Fortschritte in Fedora 25 ist die Unterstützung für Wayland, das Xorg als Standard-Grafiksystem ablöst. Wayland bietet eine saubere, leichtgewichtige und transparente Benutzeroberfläche, verbesserte Sicherheit und eine genauere Fensterdarstellung.

Das System verwendet standardmäßig den DNF-Paketmanager, der in Fedora 22 eingeführt wurde, um das alte yum zu ersetzen. DNF bietet eine schnellere und funktionellere Möglichkeit, Pakete zu verwalten. Das System integriert die Open-Source-Programme Eclipse und NetBeans, die für die Entwicklung von Java-Anwendungen unter Linux verwendet werden können.

Fedora 25 ist nicht die stabilste Version und mag einigen Benutzern unzuverlässig erscheinen. Es bietet jedoch vollen Zugriff auf die neuesten Entwicklungen der Entwickler und kann für die Entwicklung oder Kompatibilitätstests verwendet werden.

Wie kann ich ein Upgrade von Fedora 24 durchführen?

Um von Version 24 auf Version 25 zu aktualisieren, müssen Sie diese einfachen Schritte befolgen.

Vergewissern Sie sich, dass Ihr Fedora 24-System auf die neueste Version aktualisiert ist, indem Sie den Befehl verwenden:

sudo dnf upgrade --refresh

Vergewissern Sie sich, dass Sie alle für das Upgrade auf Fedora 25 erforderlichen Repositories installiert haben, indem Sie den Befehl:

sudo dnf install dnf-plugin-system-upgrade

Starten Sie den Upgrade-Prozess mit dem Befehl:

sudo dnf system-upgrade download --releasever=25

Warten Sie, bis alle Pakete heruntergeladen sind.

Sobald die Pakete heruntergeladen sind, starten Sie den Upgrade-Prozess mit dem Befehl:

sudo dnf system-upgrade reboot

Dadurch wird das System neu gestartet und der Fedora-Upgrade-Prozess von Version 24 auf Version 25 eingeleitet. Melden Sie sich nach dem Neustart an und warten Sie auf den Abschluss des Upgrade-Prozesses. Dies kann 20-30 Minuten oder länger dauern, abhängig von der Geschwindigkeit Ihrer Internetverbindung und der Leistung Ihres Computers.

Sobald der Upgrade-Prozess abgeschlossen ist, überprüfen Sie mit dem Befehl, ob alle Pakete installiert sind und korrekt funktionieren:

sudo dnf check

Starten Sie Ihr System neu und genießen Sie Fedora 25.